In der ersten Halbzeit schafften es die Füchse nicht Profit aus ihrer Überlegenheit zu schlagen. Das Juniorteam hatte den Gegner in der Abwehr zwar größtenteils unter Kontrolle, doch im Angriff scheiterte man öfters frei vorm Torwart. Auch technische Fehler blieben nicht aus, sodass die Füchse in der eigenen Halle Konter gegen sich hinnehmen mussten. Dass die Füchse aber nicht in größeren Rückstand gelangten, lag besonders an dem gut aufgelegten Torhüter Jan Vogt. So gingen die Mannschaften beim Spielstand von 11:12 in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit dauerte es lange bis sich eine Mannschaft durchsetzen konnte. Erst in der 51. Minute erarbeiteten sich die Juniors erstmals beim Stand von 23:21 eine zwei Tore Führung und bauten diese bis zum Schlusspfiff auf 27:23 aus. Den Sieg können die Füchse als Arbeitssieg verbuchen. Die zwei Punkte waren sehr wichtig, um Abstand zur unteren Tabellenhälfte zu gewinnen. Am kommenden Freitag geht es für das Juniorteam nach Altenholz, den direkten Konkurrenten auf Platz vier. Ein Sieg in Altenholz wäre ein schöner Abschluss für das Kalenderjahr 2014, sowie ein guter Grundbaustein für das kommende Jahr.
Torschützenliste der Füchse Berlin:
Konstantin Büttner (6/5), Christoph Genilke (5), Tom Skroblien (5/1), Dennis Schmöker (4), Matti Spengler (4), Dominik Steinbuch (2), Willy Weyhrauch (1)