"Wir haben uns Zeit gelassen und sehr sorgfältig geprüft, wer zu uns passt. Mit Erlingur Richardsson verbinden uns die meisten Gemeinsamkeiten", erklärt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning die Gespräche. Seit klar ist, dass Dagur Sigurdsson die Füchse zum Saisonende verlässt, wurden so viele Gespräche geführt. "Ich glaube, dass wir mit ihm den ein oder anderen Impuls setzen können, um auf der erfolgreichen Arbeit von Dagur Sigurdsson aufzubauen", so Hanning weiter. "Es ist wichtig, dass wir jetzt Klarheit in dieser Frage haben. Erlingur Richardsson passt in unser Konzept und soll uns dabei helfen, den erfolgreichen Weg, gerade mit unseren jungen Spielern, fortzusetzen", fügt Füchse-Präsident Frank Steffel an.
Der Vertrag des Isländers bei der SG INSIGNIS Handball Westwien läuft zum Saisonende aus. "Wir wollten Erlingur keine Steine in den Weg legen, wenn er die Chance hat in der Bundesliga zu arbeiten. Ich bin den Füchsen natürlich immernoch verbunden und habe daher Verständnis für die Entscheidung. Im besten Fall kommt Erlingur Richardsson dann als Meistermacher nach Berlin", so Westwien-Manager Konrad Wilczynski. Aktuell steht das Team von Wilcyznski und Richardsson in der Handball Liga Austria auf dem ersten Tabellenplatz.
Der Isländer selbst freut sich auf die neue Aufgabe ab Sommer. "Der Wechsel zu einem der größten Handballclubs in Europa ist für mich eine große Chance. Das Konzept passt sehr gut und ich arbeite sehr gerne mit jungen Spielern zusammen und helfe ihnen bei der Weiterentwicklung", sagt Richardsson. Der 42-jährige wird im Sommer an die Spree wechseln. "Die Vorbereitungszeit im Sommer ist natürlich kurz, aber wir müssen damit umgehen. Die Strukturen in Berlin sind sehr professionell und in der Form einmalig im Handball. Ich freue mich darauf, die Arbeit von Dagur fortzusetzen und bin mir sicher, dass wir einen guten Übergang hinbekommen und den Erfolgsweg weiter gehen können", so Erlingur Richardsson weiter.
Über Erlingur Richardsson:
geb.: 19.09.1972
Master in Sport and Health (2010, Universität Reykjavik)
Karriere Trainer:
2013-2015: SG INSIGNIS Handball Westwien
2012-2013: Assistant Coach Nationalteam Island, Head-Coach U20 Nationalteam Island
2010-2012: Head Coach HK (2012: Meister, 2010 Final Four)
2007-2009: Head Coach HK Frauen und U20
2002-2005: Head Coach IBV Männer und U20; 2002-2004 = Spielertrainer
2001-2002: Head Coach IBV Frauen (Vize-Meister, Cupsieger)
1998-1999: Valur: Jugendtrainer Frauen (Meister, Cupsieger)
Karriere Spieler:
Position: Kreis
IBV: 1990-1992; 1994-1999; 1999-2001; 2002-2007: Cupsieger 1991; Kapitän seit 1994
Haukar: 1993-1994
Valur: 1998-1999
Nationalteam: 13 Länderspiele, 10 Tore; 11te WM 2001