Lade Daten...
Füchse Berlin
28.04.2006|Information|on

Füchse und Spandau fusionieren im männlichen Nachwuchsbereich

Wer die Berliner Handballszene kennt, weiß um die Sensation, die Bob Hanning gestern auf einer Pressekonferenz in Berlin verkündete: Die Reinickendorfer Füchse, der ASC Spandau und der VfV Spandau bilden im männlichen Nachwuchsbereich eine Spielgemeinschaft mit dem Namen: SG Spandau/ Füchse Berlin, um für die A-Jugend eine SG zu bilden. „Wir brauchen eine regionalliga-taugliche männliche A-Jugend-Mannschaft in Berlin“ beschrieb Hanning das Ziel der neuen SG Spandau/Füchse Berlin.


Die neue SG soll der Unterbau werden, in dem man die talentiertesten Jugendlichen der Stadt zusammenziehen will. Damit die A-Jugendlichen ein Doppelspielrecht bei der Bundesligamannschaft der Füchse erhalten können, wird es nötig sein, dass alle Spieler zu den Füchsen wechseln, um dann unter dem Dach der SG Handball zu spielen.

Im Vorfeld dieser Fusion waren viele Gespräche erforderlich, denn gerade in Berlin herrschte lange Jahre ein Regiment der Provinzfürsten, das ein Zusammengehen von Klubs in Berlin unmöglich erschienen ließ. Bob Hanning ist es nun gelungen, in vielen Gesprächen sämtliche Vorbehalte auszuräumen. "Wir als GmbH investieren 40.000 Euro in die Nachwuchsarbeit", sagte Bob Hanning nicht ohne Stolz.

Die Spandauer Vereine wurden in den letzten Jahren für die beste, die Reinickendorfer Füchse für die drittbeste Nachwuchsarbeit im gesamten Jugendbereich ausgezeichnet. Für die meisten Handballer der Vereine wird sich indes zunächst nicht viel ändern. Lediglich die neuen gelb-violetten Nuon-Trikots, mit denen alle Mannschaften ausgerüstet werden, machen deutlich, dass es eine neue Spielgemeinschaft in Berlin gibt. Eine aktive Spielgemeinschaft selber bilden nur die beiden A-Jugend-Teams der Füchse und der Spandauer. Als Trainer des neuen Teams wird Nico Becker fungieren. Die Vertreter beider Vereine stimmten einstimmig der neuen Spielgemeinschaft zu, frühere Berührungsängste scheinen verflogen.

Bezüglich der jungen Spieler Loge, Pöhl und Plessow sagte Hanning, dass diese im Falle eines Aufstieges von BFC Preußen ein Zweitspielrecht beim BFC erhalten sollen. Steigt BFC nicht auf, sollen die drei Nachwuchskräfte in der 2. Mannschaft der Füchse auflaufen.

„Wir überlegen derzeit, ob und wie wir Joakim Agren halten können“, blickte Hanning auf eine der wichtigsten Personalentscheidungen der letzten Wochen zurück. Der „Alte Schwede“ hatte maßgeblich dazu beigetragen, dass die Füchse vier Spieltage vor Saisonende den Klauen des Abstiegs entsprungen sind. Hanning möchte den 36-jährigen Schweden gerne auch in der neuen Saison im Füchse-Trikot spielen sehen.

Das nächste Heimspiel der Füchse am 5. Mai findet im Rahmen des Bundesfinales von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Dazu musste der Anwurf auf 19.30 Uhr vorverlegt werden. Das Heimspiel wird dadurch eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Berliner Senat, der Ausrichter des Bundesfinales ist., das vom 3. bis 5. Mai in der Max-Schmeling-Halle stattfindet. Bob Hanning rechnet daher auch mit 4000 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle beim Füchse-Spiel.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.