Lade Daten...
Füchse Berlin
16.03.2015|Information|MaS

Juniorfüchse müssen sich auch dem THW Kiel II geschlagen geben

Das Juniorteam der Füchse Berlin hat es nicht geschafft die negative Serie zu beenden. Gegen die geschwächte U23 aus Kiel verloren die Juniors 30:32. Durch die sechste Niederlage in Folge sind die Füchse auf den elften Tabellenplatz gefallen und haben nur noch zwei Punkte Abstand zu der Abstiegszone.

Am vergangen Spieltag überzeugten die Juniors mit einer kämpferischen Leistung beim Tabellenführer aus Wilhelmshaven. An diese Leistung wollte das Juniorteam gegen die Kieler anknüpfen. Doch das geschah wenn überhaupt nur in den ersten 20 Minuten. Dort führten die Füchse noch 10:7 und bestimmten das Spielgeschehen. In der Folge wurde man aber in der Abwehr zu nachlässig und produzierte im Angriff viele unnötige technische Fehler. Dazu kamen viele zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen, die das gesamte Spiel über die Juniors verfolgten. Die Füchse verloren ihren Fokus auf das Spiel und ließen sich von Fehlentscheidungen und eigenen Fehlern runterziehen. So nutzten die Kieler ihre Chance und drehten das Spiel innerhalb von zehn Minuten. In die Halbzeitpause gingen die Gäste mit einer 13:17 Führung.

 

In der zweiten Hälfte haben sich die Füchse vorgenommen wieder konzentriert ihr Spiel runterzuspielen und sich nicht von Rückschlägen beeinflussen zu lassen. Dies klappte allerdings nur vereinzelt. Es dauerte fast 20 Minuten bis die Füchse den Rückstand verkürzen konnten. Grund dafür waren viele Fehler und Fehlwürfe im Angriff. Außerdem wurde Kreisläufer Paul Otto in der 41. Minute disqualifiziert und Kapitän Konstantin Büttner verletzte sich an der Schulter. Trotz dieser Rückschläge kamen die Füchse jedoch nochmal ins Spiel und verkürzten in den letzten zehn Minuten Tor um Tor. Doch weiterhin vergab das Juniorteam in dieser Phase zu oft seine freien Bälle vor dem Tor. Anstatt die Kieler zu überlaufen, schafften sie es mehrmals nicht den Ausgleichtreffer zu erzielen und mussten sich am Ende dem THW Kiel II mit 30:32 geschlagen geben.

 

 

Gegen Kiel hätten sich die Füchse aus ihrem Tief rausspielen können und zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt. Stattdessen verlieren sie ihren Fokus und bringen den THW ins Spiel. Dieser überzeugte mit einer engagierten Leistung und nahm die zwei Punkte verdient mit nach Hause.

 

 

Am nächsten Wochenende fahren die Juniorfüchse zu einem weiteren direkten Konkurrenten auf den Abstieg. Beim SV Beckdorf ist der Druck der Füchse noch größer als er gegen Kiel war. Dazu kommt, dass die Verletzung von Konstantin Büttner schwerwiegender ist und er in den nächsten Wochen die Mannschaft nicht unterstützen kann.

 

 

Torschützen der Füchse:

 

 

Matti Spengler (7), Konstantin Büttner (5/1), Max Bauer (4/3), Dennis Schmöker (3/1), Tom Skroblien (3), Narita Kohei (3), Paul Otto (2), Christoph Genilke (1), Dominik Steinbuch (1), Nils Müller (1)

 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.