Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.03.2015|Information|MaS

Juniors erkämpfen sich einen Punkt in Beckdorf

Die zweite Mannschaft der Füchse Berlin holt nach einem intensiven Duell mit dem SV Beckdorf einen Punkt. Nach 60 Minuten trennten sich die direkten Konkurrenten 39:39. Es ist allerdings ärgerlich für die Füchse, dass der Gastgeber eine Sekunde vor Schluss ausgleichen konnte. Durch das Unentschieden liegen die Juniors wieder auf dem zehnten Tabellenplatz der 3. Liga Nord, punktgleich mit dem TS Großburgwedel und dem SV Mecklenburg-Schwerin.

Doch das Juniorteam hatte das Spiel selber in der Hand. Unterstützt von Jaron Siewert und den A-Jugendlichen Sebastian Brand, Moritz Schade und Kevin Struck begannen die Füchse sehr stark in die Partie. So erarbeitete sich die Mannschaft von Trainer Maximilian Rinderle schnell einen 2:6 Vorsprung. Dieser Vorsprung konnte durch ein strukturiertes und temporeiches Spiel in der 22. Minute auf 10:15 vergrößert werden. Eine schlechte Phase der Füchse nutzte der SV Beckdorf jedoch gnadenlos aus und verkürzte vor der Halbzeit auf 18:19. Doch mit einem sehenswerten direkten Freiwurf von elf Metern zeigte Dominik Steinbuch seine individuelle Klasse und baute den Vorsprung der Füchse zur Halbzeit wieder auf 18:20 aus.

 

Durch eine Zeitstrafe für Abwehrchef Paul Otto kamen die Gastgeber besser in die zweite Hälfte und drehten die Führung in der 35. Minute beim Stand von 24:22. Im Gegensatz zu den vergangenen Spielen bewies das Juniorteam jedoch Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 50. Minute führten die Füchse sogar zwischenzeitlich 30:34. Doch in der Folge erwischten die Juniors wieder eine schlechte Phase und ließen den SV Beckdorf auf 33:34 verkürzen. Somit war ab der 54. Minute wieder alles offen. Die Führungen wechselten ab sofort hin und her, bis Tom Skroblien elf Sekunden vor Schluss den vermeintlichen 38:39 Siegtreffer in Überzahl erzielte. Nach einer Auszeit der Beckdorfer gelang jedoch Stefan Völkers eine Sekunde vor Abpfiff der Ausgleichstreffer.

 

 

Die Füchse haben nach der bitteren Niederlage gegen den THW Kiel II ihre Leidenschaft für den Handball wieder gefunden. Mit einer engagierten und aufopferungsvollen Leistung überliefen sie zwischenzeitlich den SV Beckdorf. Damit es nächste Woche zu Hause gegen den SV Mecklenburg-Schwerin für einen Sieg reicht, müssen die Füchse allerdings noch konstanter ihre Leistung zeigen und noch cleverer agieren. Positiv anzumerken ist das Engagement der A-Jugendlichen, die einen großen Anteil an dem Auswärtspunkt der Füchse haben. Auch Dennis Schmöker blieb selbst in größten Drucksituationen vom Siebenmeterpunkt sicher. Am kommenden Samstag muss das Juniorteam auf diese Leistung aufbauen, um auch gegen die direkten Konkurrenten aus Schwerin punkten zu können.

 

 

Torschützenliste der Füchse:

 

 

Tom Skroblien (11/1), Dennis Schmöker (6/5), Matti Spengler (6), Max Bauer (5/1), Dominik Steinbuch (3), Moritz Schade (3), Christoph Genilke (2), Narita Kohei (2), Jaron Siewert (1)




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu