Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
In einem packenden und von Emotionen geprägtem Spiel schaffte es die A-Jugend der Füchse Berlin in eigener Halle gegen die THW Kiel U19 Junioren den Einzug in die Playoffs klar zumachen. Sie gewannen mit 32:29.
Wer hätte das noch vor einer Woche gedacht? Nach der bitteren Niederlage gegen den VFL Potsdam schien der Traum von der deutschen Meisterschaft geplatzt. Keiner, noch nicht mal die Jungs selbst hätten daran geglaubt, doch noch in die Playoffs einzuziehen, aber genauso wie sich mit Potsdam die Tür schloss, öffnete sie sich dank ihnen wieder. Mit einer herausragenden Leistung bezwangen sie den SC Magdeburg und gaben den Füchsen damit eine letzte, finale Chance.
Nach einem knappen Sieg in Hamburg vergangene Woche kam es dann an diesem Samstag zum Matchballspiel in der Lilli-Hennoch-Halle. Mit den zahlreichen Berliner Fans und den lautstarken Kieler Fanblock kam eine packende Endspielstimmung auf. Top vorbereitet und mannschaftlich geschlossen ging man das Spiel an. Den besseren Start erwischten allerdings die Kieler, die sich immer wieder auf 3 Tore absetzen konnten. Das lag zunächst noch an der mangelnden Chancenverwertung im Angriff, vor allem aber auch am gut aufgelegten Kieler Torwart Fynn Schröder. Ebenso schafften die Jungs es noch nicht den starken Rückraum um Jugendnationalspieler Alexander Williams und das schnelle Tempogegenstoßspiel unter Kontrolle zu bringen. Doch nach ca. 15 Minuten schaffte man es den Schalter umzulegen und erkämpfte sich bis zur Halbzeitsirene eine ein Tore Führung. Daran knüpften sie Anfang der 2. Spielhälfte direkt wieder an. Getragen von einer überragenden Abwehr und einer sehr guten Torwartleistung setzte man sich Tor um Tor ab.In dieser Phase war Alexander Heyder ein starker Rückhalt im Tor. Im Angriff war es immer wieder das perfekte Zusammenspiel mit Füchse Kreisläufer Moritz Schade, der entweder selbst abschloss oder einen von unglaublichen 12 7-Metern herausholte, die dann Nils Gugisch (15/10) sicher verwandelte. So einen Sahnetag hatte auch wieder Michael Hemmer erwischt, der entweder Schade bediente oder immer wieder selbst abschloss.
"Das war ein geiles Spiel. Die Stimmung in der Halle war überragend und ich freue mich jetzt den Sieg mit den Jungs zu genießen. Doch ab nächster Woche heißt es wieder volle Konzentration auf das Viertelfinale gegen die SG Pfortzheim-Eutingen. Unser Traum geht weiter.", so Co-Kapitän Tom Friedrich überglücklich nach dem packenden Spiel. Dieser Sieg sollte den Jungs eine ordentliche Portion Selbstvertrauen gegeben haben und sie wappnen für die kommenden Herausforderungen.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...