Lade Daten...
Füchse Berlin
05.04.2015|Information|cie

Füchse feiern wichtigen Sieg in Friesenheim

Die Füchse Berlin gewannen bei Aufsteiger TSG Friesenheim dank einer starken zweiten Halbzeit mit 31:26 (15:15) und landeten somit nach dem Heimerfolg gegen Hamburg den zweiten Sieg in der Bundesliga in Serie. Als Siebter liegen die Füchse in der Tabelle nun zwei Punkte hinter dem angestrebten fünften Rang. Bester Torschütze beim amtierenden DHB-Pokalsieger war am Samstag Konstantin Igropulo mit neun Treffern.

Bei den abstiegsgefährdeten Hausherren in Friesenheim musste die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson besonders in der ersten Halbzeit kämpfen. Die Gastgeber setzten durch Nico Büdel den ersten Treffer der Begegnung und obschon die Füchse durch einen Doppelschlag von Pavel Horak und Fredrik Petersen zunächst die Führung übernahmen, agierte Friesenheim auf Augenhöhe. Der Außenseiter überzeugte mit einigen sehenswerten Spielzügen und stellte die Füchse vor eine schwere Aufgabe.

Als Oliver Tesch einen Ballverlust der Gäste im Gegenstoß nutzte, sahen sich die Berliner beim 6:7 mit einem Rückstand konfrontiert. Friesenheim hatte in den letzten Wochen mit dem Erfolg gegen den HSV Hamburg und dem Auswärtserfolg in Lübbecke seine Stärke unter Beweis gestellt und die heimischen Fans durften zunächst auf eine neuerliche Überraschung hoffen. Die Füchse glichen durch Konstantin Igropulo und Fredrik Petersen zwar aus, doch nach Treffern von Andrej Kogut und Marco Hauk sahen sie sich beim 9:11 erneut mit einem Zwei-Tore-Rückstand konfrontiert.

Die Füchse waren unter Druck, hieltem diesem aber sehr gut Stand. Ein Doppelschlag von Konstantin Igropulo brachte den Gästen den Ausgleich, sechs Treffer erzielte der gut aufgelegte russische Nationalspieler bereits vor dem Seitenwechsel. Igropulo sorgte beim 12:12 für den nächsten Ausgleich und auch das 14:14 ging auf sein Konto. Jan Claussen warf die TSG Friesenheim kurz vor der Pause erneut in Vorlage, doch diesmal war es Jesper Nielsen, der für die Hauptstädter egalisierte. Da Friesenheim in der letzten Minute kein weiterer Treffer mehr gelang, ging es mit einem 15:15 in die Kabinen.

Petar Nenadic warf die Hausherren direkt nach Wiederbeginn wieder in Vorlage, in der Folge bekamen die Füchse die Begegnung immer besser in den Griff. Die Deckung stand nun besser, auch zwei Unterzahlsituationen wurden schadlos überstanden. Bis zum 22:21 hielt Friesenheim noch den Anschluss, dann schlug sich die zunehmende Überlegenheit des Favoriten aber auch auf der Anzeigetafel nieder. Nach einem Doppelschlag von Petar Nenadic und Fredrik Petersen zum 24:21 nahm Friesenheim die Auszeit, doch nach Wiederbeginn schlug wieder Nenadic zu und setzte das 25:21. Fünfzehn Minuten vor dem Ende hatten die Füchse Berlin das Kommando übernommen, auch dank der individuellen Klasse.

Friesenheim stemmte sich gegen die Niederlage, bis zum 26:23 - Oliver Tesch hatte zehn Minuten vor dem Ende getroffen - durfte der Außenseiter noch hoffen, dann aber setzten Paul Drux und Evgeni Pevnov vorentscheidende Treffer und spätestens mit dem 29:23 durch Fabian Wiede war die Frage nach dem Sieger beantwortet. Durch den Erfolg halten die Füchse Berlin den Anschluss an die Europapokalplätze. Beim nächsten Heimspiel gegen den TuS N-Lübbecke, am 08. April um 19 Uhr, können die Hauptstadthandballer den Druck auf die Konkurrenz weiter erhöhen.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.