In dieser Saison geht es in neuem Modus um den DHB-Pokal: Die erste Runde findet in 16 Final4-Turnieren statt. Den Füchsen bescherte das Los eine Reise nach Leipzig. Am morgigen Samstag um 16:30 Uhr treffen sie im Sportcenter Markranstädt auf die SG LVB Leipzig. Die letzte Teilnahme des sächsischen Drittligisten am DHB-Pokal reicht in die Saison 2009/10 zurück. Damals gelang ihnen der Einzug in die zweite Runde, wo dann aber nach dem Aufeinandertreffen mit der MT Melsungen Schluss war.
Trotz der weiterhin angespannten Personalsituation gehen die Hauptstadthandballer als klarer Favorit in die Partie. Fehlen werden die Verletzen Paul Drux und Mattias Zachrisson sowie Kevin Struck und Moritz Schade, die noch mit der U19-Nationalmannschaft bei der WM in Russland sind.
In der zweiten Begegnung des Tages treten der SC DHfK Leipzig und der TSV Altenholz um 19:00 Uhr gegeneinander an. Der Aufsteiger in die stärkste Liga der Welt aus Leipzig geht gegen den Drittligisten als Favorit aufs Parkett und wäre möglicher Finalgegner für die Berliner am Sonntag um 15:00 Uhr in der Arena Leipzig. Damit würde es zu einer Wiederholung der Viertelfinalbegegnung beider Teams aus der vergangenen Saison kommen. Damals qualifizierten sich die Füchse nach einem deutlichen 29:19-Erfolg für das Final 4 in Hamburg. Die Berliner wissen, dass das Weiterkommen an diesem Wochenende alles andere als einfach wird. Das Team will das Turnier deshalb konzentriert angehen und alles daran setzen, ins Achtelfinale zu kommen.
Die Begegnungen in der Übersicht:
15. August 2015 im Sportcenter Markranstädt
16:30 Uhr: Füchse Berlin - SG LVB Leipzig
19:00 Uhr: SC DHfK Leipzig - TSV Altenholz
16. August 2015 in der Arena Leipzig
15:00 Uhr: Finale (Sieger Partie 1 - Sieger Partie 2)