Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
05.09.2015|Information|SvN

Füchse gewinnen erstes Heimspiel gegen Aufsteiger SC DHfK Leipzig

Die Füchse Berlin haben in ihrem ersten Heimspiel der neuen Bundesligasaison ihren ersten Sieg gefeiert. Gegen den SC DHfK Leipzig setzten sich die Hauptstädter mit 34:27 (18:13) durch. Vor 7205 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle war Petar Nenadic mit 13 Treffern bester Torschütze. Vor dem Spiel wurde Iker Romero nach seinem Karriereende geehrt. Der Spanier wurde unter tosendem Applaus begrüßt und in die Legendengalerie aufgenommen.

Konzentriert begannen die Gäste, die durch einen Siebenmeter von Philipp Pöter in Führung gingen. Berlin leistete sich zwei Fehlversuche, während Leipzig durch Alen Milosevic am Kreis auf zwei Tore erhöhte. Jedoch stellten sich die Füchse mit ihrer stetig besser werdenden 6:0-Defensive auf den Aufsteiger ein und konnten den Spielstand nach sechs Minuten egalisieren. Petar Nenadic verkürzte und ein Doppelschlag vom treffsicheren Drago Vukovic aus dem Rückraum brachten die Füchse wieder zurück in die Partie. 

Auf Seiten der Leipziger war Neuzugang Aivis Jurdzs nur schwer zu stoppen, der sich immer wieder im Zentrum in Szene setzte und drei Treffer in der Anfangsphase erzielte. Weil bei den Füchsen allerdings für mehrere Minuten kein weiteres Durchkommen war, sorgte Berlins Kapitän Fredrik Petersen per Gegenstoß zum 6:5 (9.). In der Folge bauten die Hausherren ihren Vorsprung auf bis zu fünf Tore aus. Leipzigs Trainer Christian Prokop nahm zweimal die Auszeit, änderte allerdings nichts am Gesamtbild der Begegnung. Weiterhin dominierten die Füchse Berlin im Rückraum durch Wiede, Vukovic und auch durch den 18jährigen Fynn-Ole Fritz (eigene Jugend), der seine ersten zwei Heimspieltore in der Bundesliga erzielte. Somit gingen die Füchse mit einer 18:13-Führung in die Pause. 

Weil Drago Vukovic kurz vor dem Seitenwechsel seine zweite Zeitstrafe hinnehmen musste, ging Leipzig mit einem Vorteil in die zweite Hälfte. Aus Sicht der Gäste blieb die Überzahl nach der Pause zunächst ungenutzt. Aufgrund von mehrfachen Fehlversuchen in der Offensive und durch den gut aufgelegten Füchse-Torhüter Silvio Heinevetter, der zwei erfolgreiche Gegenstöße für Petersen und Weyhrauch einleitete. Doch der Sieben-Tore-Rückstand entmutigte die Leipziger keineswegs. Wie beim DHB-Pokal im August kam der Aufsteiger zurück. Vor allem durch einen starken Philipp Pöter, der sowohl von der Siebenmeterlinie als auch aus dem Spiel heraus nach Belieben traf, verkürzte der SC DHfK Tor um Tor.

Berlin verlor eine Viertelstunde vor Schluss kurzzeitig den Faden, so dass die Führung nach 48 Minuten auf ein Tor zusammengeschmolzen war. In der Zwischenzeit wechselte Petr Stochl für Silvio Heinevetter in den Kasten, Trainer Erlingur Richardsson bat außerdem zur Auszeit. Diese sollte Wirkung zeigen: Besonders Petar Nenadic stand im Rückraum nun absolut im Mittelpunkt. Das Offensivspiel der Berliner führte in der Schlussphase nicht am Serben vorbei. Nenadic konnte mit einem Doppelschlag den Druck der Füchse nehmen und die Schwächeperiode beenden.

Der SC DHfK Leipzig versuchte noch einmal alles, um noch eine Chance auf einen Punktgewinn zu haben. Allerdings waren die Füchse in den letzten Minuten wieder komplett auf der Höhe und ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Petar Nenadic führte die Gäste-Abwehr teilweise vor und kam zweimal mit einem Bauerntrick durch die Mitte. Durch seinen 13. Treffer zum 32:26 (56.) war das Spiel entschieden.

Torschützen: Nenadic (13), Petersen (8), Vukovic (4), Wiede (3), Fritz (2), Weyhrauch (2), Nielsen (2). 




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu