Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.09.2015|Information|MaS

Juniorfüchse verlieren beim Oranienburger HC

Am Samstagabend musste sich das Juniorteam von Trainer Maximilian Rinderle dem Oranienburger HC geschlagen geben. In einer intensiven Partie setzte sich der Derbygegner mit 32:25 durch. Die Füchse liegen somit durch den erneuten Punktverlust mit 2:4 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz der 3. Liga Nord.

Zu Beginn der Partie kamen die Füchse vorerst besser ins Spiel. Nach fünf Minuten führte das Juniorteam durch Kapitän Dennis Schmöker 3:1. Schon jetzt konnten die Zuschauer sehen, dass sich beide Mannschaften an diesem Abend nichts schenken und um jeden Ball kämpfen werden. Allerdings wollten die Juniors in einigen Situationen zu viel und wurden durch unnötige Ballverluste und Zeitstrafen zurückgeworfen. So kamen die Gastgeber in den folgenden Minuten besser ins Spiel und drehten die Führung auf 10:8 in der 20. Minute. Die Füchse taten sich nun gegen die robuste Abwehr der Oranienburger schwer, Lösungen zu finden, konnten allerdings selber gut gegen den Angriff gegenhalten. Zur Halbzeit blieb die Partie offen, einen zwischenzeitlichen vier-Tore-Vorsprung der Gastgeber verkürzten die Füchse auf 15:13.

In der zweiten Hälfte kam das Juniorteam wieder besser ins Spiel und ging schon in der 32. Minute mit 15:16 in Führung. Allerdings zollten die Füchse dem hohen Tempo und wenigen Wechselspielern früh in der zweiten Halbzeit Tribut. Der OHC nutzte die Schwächephase aus und zog in der 39. Minute auf 21:18 und in der 47. Minute auf 25:20 davon. Die Luft war bei den Gästen raus und so baute Oranienburg die Führung bis zum Schlusspfiff auf 32:25 aus.

Die Situation wird in den kommenden Wochen nicht leichter für die Juniorfüchse. Weiterhin fehlen der jungen Mannschaft von Maximilian Rinderle wichtige Spieler und einige Akteure suchen noch nach ihrer Form. Doch trotzdem hat das Team Moral bewiesen und phasenweise ein gutes Spiel gezeigt. Am Samstag, den 26. September empfangen die Füchse den stark aufspielenden DHK Flensborg. Gegen den Aufsteiger kann die gesamte Mannschaft beweisen, dass sie auch in schwierigen Situationen zusammenhält.

Torschützen: Narita Kohei (5), Dennis Schmöker (4/2), Moritz Schade (4), Kevin Struck (4), Nils Jürschke (3/2), Magnus Wybranietz (3), Christoph Reißky (1), Johan Mathisen (1)




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...