Von wo hat man den besten Überblick über das Spielfeld? Und von wo aus ist der Einlauf der Mannschaft am besten zu sehen? Fans der Füchse Berlin können sich jetzt noch besser einen Überblick über die Plätze in der Max-Schmeling-Halle verschaffen. Aber nicht nur für die Anhänger des Vereins-Weltmeisters ist die virtuelle Tour interessant. Auch Partner der Füchse können sich so einen noch besseren Eindruck verschaffen, wo die Werbung in der Halle für ihren Geschmack am besten zur Geltung kommt.
Die Berliner Grafik-Firma PRIMA LINE hat schon 360°-Touren von zahlreichen Geschäften, Praxen, Restaurants, Immobilien und sogar vom Rüdesheimer Platz in Berlin erstellt. Eine Sporthalle war für die Werbegrafiker neu. "Das war Premiere für uns und dadurch extrem spannend", sagt Geschäftsführerin Katarzyna Tichnowetzki. "Die Max-Schmeling-Halle war ein interessantes Projekt und natürlich sind wir stolz, das Wohnzimmer der Füchse Berlin präsentieren zu können. Das sind schließlich die ersten Weltmeister, mit denen wir zusammenarbeiten."
Im Oberrang oder mitten auf der Spielfläche - mit einem Klick wechselt man den Standort und die Perspektive. Dabei sieht man sofort, in welchem Block man sich befindet. Und auch unten auf dem Spielfeld kann man sich dann einmal um die eigene Achse drehen und fast die Atmosphäre des Fuchsbaus spüren. Bei der virtuellen 360°-Tour ist man sprichwörtlich mittendrin statt nur dabei.
www.fuechse.berlin/o.red.c/virtualtour/fuechse_berlin.html