Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
02.11.2015|Information|MaS

Juniorteam spielt Unentschieden gegen den Tabellenzweiten

Die Juniorfüchse haben am neunten Spieltag ein 29:29 Unentschieden gegen den Dessau-Rosslauer HV erreicht. Fast hätte die Mannschaft von Trainer Maximilian Rinderle gegen den Tabellenzweiten gewonnen, doch die erfahrenen Dessauer konnten eine Sekunde vor Schluss den Ausgleich machen. Durch den Punktgewinn haben sich die Füchse wieder von den Abstiegsplätzen auf den 13. Tabellenplatz der 3. Liga Nord gearbeitet.

Der Spieltag fing mit einer guten Nachricht an. Max Scheithauer, einer der Langzeitverletzten, konnte am Sonntag sein erstes Spiel für die Juniorfüchse machen. Die Füchse starteten besser in die Partie und konnten sich nach sieben Minuten, unter anderem durch Tore von Max Scheithauer, auf 5:3 absetzen. Allerdings hielten die hart spielenden Dessauer dagegen und verhinderten, dass sich die Füchse weiter absetzen konnten. In der 26. Minute war es dann Kapitän Dennis Schmöker, der vom Siebenmeterpunkt den ersten vier Tore Vorsprung (12:8) warf. Zur Halbzeit verkürzte Dessau jedoch wieder auf 12:10.

Auch in der zweiten Hälfte hatte das Juniorteam den besseren Start und zog in der 39. Minute durch Kevin Struck wieder auf 21:17 davon. Torwart Angelo Grunz zeigte sich in dieser Phase von seiner besten Seite und war ein starker Rückhalt für seine Mannschaft. Während einige Fans vom Dessau-Rosslauer HV durch unsportliche Aktionen und Kommentare an der Seite auffielen, zeigten die Spieler auf dem Platz allerdings ihre Klasse und glichen in der 51. Minute auf 23:23 aus. Das Spiel wurde hitzig. Dessau bekam in den folgenden Minuten seine Zeitstrafen sieben und acht. Die Füchse konnte ihre Überzahl allerdings nicht richtig nutzen und so ging man zwar in der 59. Minute mit 29:28 in Führung, doch die Dessauer nutzten ihren letzten Angriff aus und trafen zum Schlusspfiff und 29:29 Endstand.

Der Punktgewinn wird in der laufenden Saison noch sehr wichtig sein. Am nächsten Wochenende kommt der SV Mecklenburg-Schwerin zu Gast in die Lilli-Henoch-Sporthalle. Gegen den direkten Konkurrenten müssen die Füchse ihre Leistung vom Sonntag bestätigen. Anpfiff der Partie ist am Samstag, den 7. November um 19:30 Uhr.

Torschützen der Füchse Berlin:

Dennis Schmöker (7/4), Max Scheithauer (6/1), Kevin Struck (6), Nils Gugisch (4), Jaron Siewert (2), Tim Bielzer (2), Moritz Schade (1), Pablo Mulemba (1)

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.