Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.11.2015|Information|MaS

Juniorteam spielt Unentschieden gegen den Tabellenzweiten

Die Juniorfüchse haben am neunten Spieltag ein 29:29 Unentschieden gegen den Dessau-Rosslauer HV erreicht. Fast hätte die Mannschaft von Trainer Maximilian Rinderle gegen den Tabellenzweiten gewonnen, doch die erfahrenen Dessauer konnten eine Sekunde vor Schluss den Ausgleich machen. Durch den Punktgewinn haben sich die Füchse wieder von den Abstiegsplätzen auf den 13. Tabellenplatz der 3. Liga Nord gearbeitet.

Der Spieltag fing mit einer guten Nachricht an. Max Scheithauer, einer der Langzeitverletzten, konnte am Sonntag sein erstes Spiel für die Juniorfüchse machen. Die Füchse starteten besser in die Partie und konnten sich nach sieben Minuten, unter anderem durch Tore von Max Scheithauer, auf 5:3 absetzen. Allerdings hielten die hart spielenden Dessauer dagegen und verhinderten, dass sich die Füchse weiter absetzen konnten. In der 26. Minute war es dann Kapitän Dennis Schmöker, der vom Siebenmeterpunkt den ersten vier Tore Vorsprung (12:8) warf. Zur Halbzeit verkürzte Dessau jedoch wieder auf 12:10.

Auch in der zweiten Hälfte hatte das Juniorteam den besseren Start und zog in der 39. Minute durch Kevin Struck wieder auf 21:17 davon. Torwart Angelo Grunz zeigte sich in dieser Phase von seiner besten Seite und war ein starker Rückhalt für seine Mannschaft. Während einige Fans vom Dessau-Rosslauer HV durch unsportliche Aktionen und Kommentare an der Seite auffielen, zeigten die Spieler auf dem Platz allerdings ihre Klasse und glichen in der 51. Minute auf 23:23 aus. Das Spiel wurde hitzig. Dessau bekam in den folgenden Minuten seine Zeitstrafen sieben und acht. Die Füchse konnte ihre Überzahl allerdings nicht richtig nutzen und so ging man zwar in der 59. Minute mit 29:28 in Führung, doch die Dessauer nutzten ihren letzten Angriff aus und trafen zum Schlusspfiff und 29:29 Endstand.

Der Punktgewinn wird in der laufenden Saison noch sehr wichtig sein. Am nächsten Wochenende kommt der SV Mecklenburg-Schwerin zu Gast in die Lilli-Henoch-Sporthalle. Gegen den direkten Konkurrenten müssen die Füchse ihre Leistung vom Sonntag bestätigen. Anpfiff der Partie ist am Samstag, den 7. November um 19:30 Uhr.

Torschützen der Füchse Berlin:

Dennis Schmöker (7/4), Max Scheithauer (6/1), Kevin Struck (6), Nils Gugisch (4), Jaron Siewert (2), Tim Bielzer (2), Moritz Schade (1), Pablo Mulemba (1)




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...