Die Mannschaft von Trainer Bob Hanning ging sehr konzentriert in das Spiel und konnte sich schnell deutlich absetzen (9:1). Die Abwehr stand von Beginn an sicher und deckte sehr offensiv, so dass der Gegner kaum Lösungen fand. Daraus konnten die Jungfüchse zahlreiche Gegenstöße laufen. Und auch im Angriff kombinierte die Mannschaft flüssig. Mit einer deutlichen 20:6-Führung ging es in die Kabine.
Nach der Pause ging es zuerst genauso stark weiter wie in der ersten Hälfte. Im letzten Viertel der Partie spielten die Füchse nach Wechseln dann aber etwas unkonzentrierter. Und auch die Torhüter konnten ihre gute Leistung aus der ersten Hälfte leider nicht aufrecht erhalten. Aber obwohl die Mannschaft im Spiel einige neue Variante ausprobiert haben, konnte sie am Ende als klarer Sieger vom Parkett gehen. Ein deutliches 40:18 stand auf der Anzeigetafel.
"Es hat sehr viel Spaß gemacht, zu sehen, wie konzentriert und fokussiert die Truppe in das Spiel gegangen ist und und Freude am Spiel entwickelt hat", sagt Co-Trainer Volker Zerbe. Die Jungfüchse sind mit 12:0 Punkten weiter Tabellenführer der Oberliga Ostsee-Spree. Die nächste Partie findet am Sonntag, den 22. November statt. Die Berliner sind dann beim Tabellenvierten SV Fortuna 50 Neubrandenburg zu Gast. Anwurf ist um 14 Uhr.