Angetrieben von den Zuschauern und den vielen Emotionen, gingen die Spieler der HSG an das Spiel heran. Die Jungfüchse ließen sich von der aufgeheizten Stimmung jedoch nicht beeindrucken und legten einen guten Start hin. Bereits nach 14 Minuten führte die A-Jugend, angeführt von einem starken Nils Gugisch, bereits mit 5 Toren (6:11). Die Führung konnte durch eine starke Abwehr und einen konzentrierten Angriff bis zur Halbzeit auf 10 Tore ausgebaut werden (8:18).
Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit wurde die Leistung konstant beibehalten und die Jungfüchse konnten sich noch weiter absetzen (15:27). Die bis dahin stabile Abwehr sowie die konsequente Angriffsleistung ließ die Mannschaft in der Schlussviertelstunde dann aber vermissen. Durch gehäufte technische Fehler und mangelnde Konzentration im Abschluss konnte Eider Harde den Abstand auf 7 Tore verringern. Die Halle hatte nun auch wieder ordentlich Feuer und wurde wieder mächtig laut. Durch die verlorene Konzentration in der Endphase kam es zu vermehrten Einsätzen vom Physiotherapeuten Dario Förster. 4 Spieler aus der B-Jugend haben die Mannschaft unterstützt. Zwischenzeitlich standen 7 Spieler der letztjährigen B-Jugend, die im Mai die Deutsche Meisterschaft gewonnen hatten, auf dem Feld. Am Ende konnten die Füchse das Spiel aber doch klar mit 32:25 für sich entscheiden.
"Wir haben eine starke erste Halbzeit gespielt, so dass die Möglichkeit für die jüngeren Spieler bestand, erste Spielpraxis in der höchsten Liga der A-Jugend sammeln zu können", sagt Kuno Schauer, stellvertretender Kapitän nach der Partie. "Leider ist es uns heute erneut nicht gelungen, ein konzentriertes und konsequentes Spiel über 60 Minuten zu gestalten. Daran müssen wir arbeiten, nichts desto trotz können wir mit der heutigen Leistung zufrieden sein."
Am kommenden Wochenende muss die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert beim Tabellennachbarn in Kiel antreten. Anwurf beim THW ist am Sonntag, den 22. November, um 16:15 Uhr.