Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
27.11.2015|Information|EliT

Alles oder nichts: Füchse kämpfen gegen Chambéry um den Einzug in die Gruppenphase des EHF-Pokals

Vergangene Woche gab es ein 31:31-Unentschieden für die Füchse Berlin gegen Chambéry Savoie HB. Somit ist die Aufgabe für die Berliner ganz klar: „Wir müssen einfach gewinnen“, erklärte Trainer Erlingur Richardsson, der mit seiner Mannschaft als Titelverteidiger wieder in die Gruppenphase des EHF-Pokals einziehen möchte. Einfach wird das allerdings nicht, denn die Hauptstadthandballer müssen am morgigen Samstag um 20:00 Uhr auswärts bei den Franzosen antreten.

“Le choc face au Champion d’Europe! Ensemble realisons l'exploit!" titelt Chambéry Savoie auf seiner Homepage vor der Partie gegen die Füchse. Also wissend, dass es nicht einfach wird gegen den Europapokalsieger. Zusammen mit ihren Fans wollen sie das Unmögliche aber möglich machen. Für beide Mannschaften geht es um einiges, nämlich den Einzug in die Gruppenphase des EHF-Pokals. Nach dem 31:31-Unentschieden am vergangenen Samstag ist es eindeutig: Wer das Spiel in Chambéry für sich entscheiden wird, qualifiziert sich für die nächste Runde. Geht das Spiel erneut unentschieden aus, zählen die Auswärtstore. 

Die Franzosen zeigen sich hochmotiviert. Auswärts blieben sie ohne Niederlage und nun haben sie die Chance, den Titelverteidiger aus dem Rennen zu werfen. Für Chambéry spricht dabei ganz klar der Heimvorteil. Als Favorit sind sie aber nicht auszumachen, treffen sie mit den Hauptstadthandballern nicht nur auf den amtierenden Europapokalsieger, sondern auch auf den Vereinsweltmeister 2015.

Im Hinspiel waren die Füchse zwischenzeitlich mit vier Toren in Führung, verspielten diesen Vorsprung jedoch wieder. „Da hat uns die Cleverness gefehlt“, so Kent Robin Tönnesen. Probleme machte den Berlinern vor allem Timothey N'Guessan, der für sein Team zehn Mal den Ball einnetzte. Zudem schlichen sich immer wieder einfache Fehler ein. Diese gilt es nun abzustellen. „Jetzt wird es natürlich schwer für uns, aber wir wollen kämpfen“, erklärt Tönnesen.

„Es könnte auch gut sein, dass wir nicht mit einem großen Polster nach Frankreich fahren“, meint Richardsson, „denn so wissen wir, dass wir gewinnen müssen“. Angepfiffen wird das Spiel am morgigen Samstag um 20:00 Uhr. Unterstützt werden die Füchse vor Ort von mitgereisten Fans. Zwischenstände können alle Interessierten auf der Facebook-Seite der Füchse und bei Twitter (@FuechseBerlin) unter #UnserRevier erfahren.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.