Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
04.12.2015|Information|EliT

Nikolaus im Fuchsbau: Füchse empfangen HBW Balingen-Weilstetten

Nach einwöchiger Pflichtspielpause sind die Füchse Berlin am Nikolaustag wieder im Einsatz. Zu Gast im Fuchsbau ist am kommenden Sonntag um 17:15 Uhr HBW Balingen-Weilstetten. Die Füchse gehen aufgrund der aktuellen Tabellensituation als Favorit in das Spiel. Den Galliern von der Alb gelangen in dieser Saison erst drei Siege: Gegen den Bergischen HC, TuS N-Lübbecke und den SC DHfK Leipzig. Die Füchse würden sie gerne mit in diese Liste aufnehmen, doch da haben die Berliner auch noch ein Wörtchen mitzureden. Wer die Füchse im Kampf um die nächsten Punkte unterstützen will, bekommt noch Stehplatzkarten an der Tageskasse.

Nach dem Ausscheiden in der dritten Runde des EHF-Pokals gegen Chambéry Savoie Handball liegt nun bei den Füchsen die gesamte Konzentration auf der DKB Handball-Bundesliga und da warten im Dezember noch einige Aufgaben, bevor es dann in die EM-Pause geht. Den Anfang macht das Aufeinandertreffen mit dem HBW Balingen-Weilstetten.

Der Verein liegt derzeit mit 6:22 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz und damit deutlich hinter den Füchsen, die mit 19:11 Punkten Rang 6 behaupten. Mit dem Sieg gegen den SC DHfK Leipzig am vergangenen Wochenende haben die Balinger endlich die Abstiegszone verlassen. Für die Gallier von der Alb geht es bei den Füchsen um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Auch die Hauptstadthandballer haben ihre Zielstellung für die Saison: „Unser Wunsch ist es natürlich, nächste Saison wieder europäisch zu spielen, deshalb liegt der Fokus jetzt ganz klar darauf, in der Bundesliga entsprechend zu punkten und am Ende Platz 5 zu erreichen“, erklärt Sportkoordinator Volker Zerbe. Daran soll nun Schritt für Schritt gearbeitet werden. „Wir gucken von Spiel zu Spiel. Das Gute an der Situation ist jetzt, dass wir ein bisschen mehr Zeit für Training und die Vorbereitung auf die Spiele haben“, so Zerbe weiter.

Um gegen Balingen-Weilstetten die ersten Dezemberpunkte einzufahren, gilt es vor allem auf den Rückraum zu achten. „Balingen hat einen starken Rückraum mit Fabian Böhm und Olivier Nyokas auf der linken, Alexandros Vasilakis auf der rechten Seite und Martin Strobel als Spielmacher. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Abwehr gut steht, um über Tempospiel selber zu einfachen Toren zu kommen“, analysiert Füchse-Coach Erlingur Richardsson die Stärken des kommenden Gegners.

Auch die Gallier von der Alb wollen ihren Fokus auf die Abwehr legen, um erfolgreich zu sein. „Unser Ziel muss sein, so wenig Tore wie möglich zu kassieren. Ich denke, das Spiel wird in der Abwehr entschieden“, sagt Balingens Ex-Fuchs Fabian Böhm. 

Angepfiffen wird die Begegnung zwischen den Füchsen und dem HBW Balingen-Weilstetten um 17:15 Uhr im Fuchsbau. Stehplatz-Karten gibt es noch an der Tageskasse. Im Vorfeld des Spiels findet ab 10 Uhr wieder das alljährliche BSR Nachfuchsturnier statt. Mit einer Karte für das Füchse-Spiel kann man sich auch das Turnier ansehen. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.