Lade Daten...
Füchse Berlin
25.12.2015|Information|JaS

Jahresabschluss im Fuchsbau - Füchse empfangen Aufsteiger Eisenach

Das letzte Spiel im Jahr 2015 ist für die Füchse Berlin ein Heimspiel. Am Sonntag, den 27. Dezember empfangen sie Aufsteiger ThSV Eisenach in der Max-Schmeling-Halle. Die Thüringer stehen momentan auf dem 16. Tabellenplatz der DKB Handball-Bundesliga. Die Füchse gehen also als klarer Favorit in die Partie und wollen sich mit 2 Punkten von ihren Fans in die Winterpause verabschieden. Anwurf ist um 15 Uhr, Restkarten gibt es noch an der Tageskasse.

Die Erinnerungen an das Hinspiel sind für die Füchse mehr als positiv. Die Mannschaft war im September gerade als frisch gebackener Vereinsweltmeister aus Katar zurückgekommen und von der hohen körperlichen Belastung mit fünf Spielen in einer Woche war in Eisenach nichts zu spüren. Die Berliner nahmen die Euphorie des Weltpokal-Siegs mit in die Partie und gewannen mit 12 Toren (28:40). Das Rückspiel würden die Füchse natürlich gerne genauso deutlich für sich entscheiden, dass Spiele gegen Eisenach aber kein Selbstläufer sind, das mussten die Berliner vor zwei Jahren erfahren. Damals hatten die Thüringer das Rückspiel mit 23:22 für sich entschieden.
 
Nach nur einem Jahr Zweitklassigkeit stieg der ThSV direkt wieder ins Oberhaus auf und dieses Mal wollen die Thüringer länger als nur ein Jahr bleiben. Das übergeordnete Ziel ist also der Klassenerhalt. Dafür wurde die Mannschaft in der Sommerpause neu aufgestellt. Insgesamt neun Spieler verließen den Verein, darunter Bjarki Elisson, der hier nach Berlin zu den Füchsen wechselte. Er war maßgeblich für den Aufstieg mitverantwortlich, sicherte er sich doch am Ende der Saison die Torjägerkrone der zweiten Liga. Auch Dener Jaanimaa (HSV Hamburg), Aivis Jurdzs (SC DHfK Leipzig), Jan Forstbauer und Rene Villadsen (beide MT Melsungen) gingen zu Erstliga-Konkurrenten. Dem gegenüber stehen aber auch neun Neuzugänge, die teilweise bereits Champions-League-, EHF-Cup- und Bundesliga-Erfahrungen sammeln konnten. Bogdan Criciotoui (TSG Friesenheim), Dirk Holzner (HG Saarlouis), Patrick Hruscak (HC Empor Rostock), Jan-Steffen Redwitz (TV Neuhausen), Azat Valiullin (Lokomotive Tschelyabinsk/RUS), Olafur Bjarki Ragnarsson (TV Emsdetten), Dusko Celica (RK Zagreb), Tomas Urban und Svetislav Verkic (beide Tatran Presov/Slowenien) schlossen sich dem ThSV an, um den Klassenerhalt zu schaffen. Aufgrund von Verletzungssorgen wurden die Eisenacher dann auch in der laufenden Saison nochmal auf dem Transfermarkt aktiv und holten den slowenischen Nationalspieler Borut Mackovsek von Montpellier HB. 

Nach hohen Niederlagen unter anderem gegen Göppingen, die Rhein-Neckar Löwen, den HSV, Kiel und Hannover sicherten sich die Thüringer zuletzt bei Mitaufsteiger Stuttgart einen Punkt. Trainer Velimir Petkovic sprach danach sogar von einem der besten Spiele seiner Mannschaft. Entsprechend gut war die Stimmung beim gemeinsamen Abendessen. Und einen Tag vor Weihnachten gewann der ThSV sogar noch gegen den Bergischen HC. Aber auch die Füchse sind motiviert, sich mit 2 Punkten aus dem Jahr 2015 zu verabschieden. Nach dem Aus in DHB-Pokal und EHF-Cup lief es alles andere als rund bei den Hauptstädtern. Vor allem nach der deutlichen Niederlage in Hamburg war man bei den Füchsen unzufrieden. Der Auftritt des Teams beim Heimspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt am vergangenen Sonntag gab aber trotz der knappen Niederlage wieder Grund zur Hoffnung. Und in Stuttgart konnten die Berliner ebenfalls eine starke Mannschaftsleistung abrufen und mit 2 wichtigen Punkten zurück nach Berlin fahren. Das Ziel der Füchse lautet, sich am Ende der Saison einen der Europapokal-Plätze zu sichern - dafür wäre ein Sieg gegen Eisenach ein wichtiger Schritt.
 
Wenn man sich die Tabelle anguckt, ist klar, wer der Favorit in dieser Partie ist. Die Thüringer stehen kurz vorm Ende der Hinrunde auf dem vorletzten Tabellenplatz, die Füchse belegen Platz 7. Doch die Liga war selten so voller Überraschungen wie in dieser Saison. Die Mannschaft freut sich zum Jahresabschluss auf einen vollen Fuchsbau, Restkarten gibt es noch an der Tageskasse. Anwurf ist am Sonntag um 15 Uhr.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.