Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
01.02.2016|Information|MaS

Juniorteam erspielt sich ein Unentschieden gegen Oranienburg

27:27 hieß es nach 60 umkämpften Minuten. Mit diesem Ergebnis konnten beide Teams zufrieden sein, während gleichzeitig für beide Mannschaften mehr drin gewesen wäre. Vor 250 Zuschauern vergaben die Füchse 30 Sekunden vor Schluss ihren Angriff und hätten fast eine Wiederholung vom vergangenen Spiel gegen Magdeburg erlebt. Der Oranienburger HC sollte allerdings nicht mehr den Siegtreffer schaffen.

Das Juniorteam der Füchse startete besser in die Partie und überrannte in der Anfangsphase der Partie den OHC. Nach fünf Minuten stand es 4:2 für die Berliner. In der Folge verlor das Spiel jedoch an Geschwindigkeit und die Oranienburger setzten dem Spiel ihren Stempel drauf. Sie drehten den Spielstand und führten in der 15. Minute 9:6. Bis zur Halbzeit sollte ich an der Führung nichts mehr ändern (15:12). Besonders in der ersten Hälfte haderten die Füchse zu viel mit dem Schiedsrichtergespann, welches den Kreisläufern der Füchse schnell ein Stürmerfoul abpfiff.

In der zweiten Halbzeit stellte Füchse-Trainer Max Rinderle die Abwehr um und ließ den gefährlichsten OHC-Spieler Robin Manderscheidt (6 Tore) aus dem Spiel nehmen. Kombiniert mit zwei Kreisläufern war es der Grund warum die Füchse Tor um Tor verkürzten und in der 41. Minute schließlich mit 20:19 in Führung gingen. Auch Torhüter Angelo Grunz hatte einen guten Tag erwischt und war besonders bei den Rückraumwürfen der Oranienburger ein sicherer Rückhalt. Doch der OHC ließ sich nicht abschütteln und so schaffte es kein Team sich abzusetzen. Somit ging das Spiel beim Stand von 27:27 zu Ende. Ein Ergebnis mit dem beide Seiten wahrscheinlich gut leben können.

Am nächsten Wochenende fahren die Berliner zum Tabellenführer aus Dessau. Das Juniorteam hat jetzt zuletzt zwei gute Partien gezeigt und bringt die Leistungskurve langsam wieder nach oben. Gegen den robusten Tabellenführer muss man wieder solch eine engagierte Leistung zeigen, um mithalten zu können.

Torschützen: Spengler (8), Scheithauer (4), Schmöker (4/1), Bielzer (3), Siewert (2), Weyhrauch (2), Plaza (2), Schade (1), Wybranietz (1)

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.