Damals verspielten die Füchse einen vier Tore Vorsprung und taten sich in der zweiten Hälfte besonders schwer Tore zu erzielen. Seit diesem Spiel hat sich bei den Berlinern allerdings einiges verändert. Inzwischen spielt das Juniorteam von Trainer Max Rinderle konstanter, holte zuletzt ein Unentschieden gegen Oranienburg und einen Auswärtssieg bei der DHK Flensborg.
Doch die TS Großburgwedel spielt schon die ganze Saison konstant und erzielte in dieser Saison zum Beispiel einen Heimsieg gegen den SC Magdeburg II (27:22). In der vergangenen Saison kam es auch zu einem Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams aus Berlin und Großburgwedel. Während die Füchse das Hinspiel in Großburgwedel 24:30 gewannen, siegte im Rückspiel in Berlin die Mannschaft von Trainer Jürgen Bätjer deutlich 28:37.
Die Füchse sind gewarnt, lassen sie Großburgwedel ins Spiel kommen, dann wird es schwer gegen die starke Abwehr anzukommen. Ein Sieg wäre für das Juniorteam enorm wichtig, um sich schnellstmöglich aus dem Abstiegsbereich heraus zu kämpfen. Über Unterstützung von den Rängen würde sich die Mannschaft auch in Großburgwedel freuen.