Lade Daten...
Füchse Berlin
22.03.2016|Vorbericht|EliT

Richardsson erwartet "schweres Spiel" - Füchse treffen auswärts auf TBV Lemgo

Keine einfache Aufgabe erwartet die Füchse Berlin am morgigen Mittwoch, denn dann treten sie nach dreiwöchiger Pflichtspielpause beim TBV Lemgo an. „Ich habe es ja schon öfter gesagt, wir sind in der stärksten Liga der Welt, da sind alle Spiele schwer. Deshalb wird es auch gegen Lemgo ein schweres Spiel", warnt Erlingur Richardsson davor, den kommenden Gegner zu unterschätzen. Nichtsdestotrotz gehen die Hauptstadthandballer aufgrund der derzeitigen Tabellensituation als Favorit in die Partie. Anpfiff der Begegnung ist um 19:00 Uhr.

Europameister Fabian Wiede möchte zwei Punkte aus Lemgo mitnehmen
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Mit Blick auf die Tabelle in der DKB Handball-Bundesliga sind die Füchse klar in der Favoritenrolle, wenn sie am morgigen Mittwoch um 19:00 Uhr auf den TBV Lemgo treffen werden. Die Berliner stehen derzeit mit 29:17 Punkten auf Platz fünf. Der TBV Lemgo hingegen befindet sich mit 14:34 Punkten an zwölfter Stelle. Auch im Hinspiel im Fuchsbau hatten die Hauptstadthandballer die Nase vorn und entschieden dieses mit 37:27 deutlich für sich. Doch in Anbetracht der langen Pause wird es für das Team von Erlingur Richardsson eine große Herausforderung, beim TBV zu bestehen: „Unser letztes Spiel war vor drei Wochen, wenn man so lange Pause hatte, dann ist es immer schwer zu sagen, wie die Mannschaft wieder in den Rhythmus kommt", so der Coach.

Der TBV Lemgo hatte sein erstes Spiel nach der kurzen Nationalmannschaftspause bereits am vergangenen Samstag und verlor gegen den VfL Gummersbach mit 24:28. Den letzten Sieg fuhr Lemgo nach der EM-Pause mit 28:22 gegen den ThSV Eisenach ein. In der Zwischenzeit musste sich das Team von Florian Kehrmann der MT Melsungen, dem TVB 1898 Stuttgart und dem Bergischen HC geschlagen geben. Trotz sechs Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz kann sich die Mannschaft aber noch nicht in Sicherheit wiegen und wird alles dafür geben, in eigener Halle die Negativserie zu beenden. Kehrmann kündigt jedenfalls an, dass die Mannschaft sich „bis zum Letzten verausgaben" werde. Personell sieht es gut aus beim TBV - bis auf Gustav RydergÃ¥rd, der nach seiner Verletzung gerade erst wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, sind alle Spieler fit.

Die Berliner reisen gut vorbereitet zum TBV. „Lemgo spielt sowohl eine 6:0 als auch eine 5:1-Deckung. Im Angriff spielen sie wirklich guten Handball und sind deshalb kein leichter Gegner", erklärt Richardsson. Dementsprechend soll auch in das Spiel gegangen werden. Sorgen bereiten dem Trainer allerdings Petar Nenadic und Hans Lindberg. Während Petar Nenadic trotz seiner Rückenprobleme, die ihn seit einigen Wochen plagen, wohl spielen kann, ist der Einsatz von Hans Lindberg noch fraglich. Der Däne hat mit Knieproblemen zu kämpfen.

Angepfiffen wird das Spiel gegen den TBV Lemgo um 19:00 Uhr. Danach haben die Berliner erneut eine dreieinhalbwöchige Spielpause, bevor es in der Berliner Max-Schmeling-Halle gegen die HSG Wetzlar geht. „Andere Teams wie der THW Kiel oder die Rhein-Neckar Löwen haben zu viele Spiele, wir haben zu wenige", betont Richardsson wie schwer es ist, in einen Spielrhythmus zu finden. Für die Partie gegen Wetzlar sind noch wenige Restkarten verfügbar.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.