Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.04.2016|Information|JaS

Abschied beim nächsten Heimspiel - drei Spieler beenden ihre Karrieren

Beim nächsten Heimspiel am 8. Mai gegen die Rhein-Neckar Löwen (17:15 Uhr, Max-Schmeling-Halle) beenden drei Spieler der Füchse Berlin ihre Karrieren. Bartlomiej Jaszka, Colja Löffler und Denis Spoljaric kehren noch einmal aufs Parkett zurück und werden offiziell verabschiedet.

Bartlomiej Jaszka wird am 8. Mai in der Max-Schmeling-Halle verabschiedet
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Bartlomiej Jaszka ist ein Urgestein der Füchse. Mitten in der ersten Erstligasaison kam er im Dezember 2007 nach Berlin und war eine zentrale Säule der sportlichen Erfolge. "Mein Verhältnis zu Baba war immer wie das zu einem jüngeren Bruder", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. "Ihn zu verabschieden, ist ein schmerzlicher Prozess für die Füchse Berlin und auch persönlich für mich. Ich bin mir aber sicher, dass der Kontakt zu ihm nie abreißen wird." Im Mai 2014 verletzte sich Jaszka an der Wurfschulter, im Juli folgte die Operation. Ende des Jahres feierte er sein Comeback, aber bereits nach ein paar Spielen fiel der Pole wieder aus. Seitdem kehrte er nicht mehr zurück aufs Parkett. Jaszka hat bereits einige Trainingseinheiten bei den Jungfüchsen mit geleitet und wird das auch über sein Karriereende hinaus immer wieder tun.

Nur zwei Monate später in der Saisonvorbereitung verletzte sich auch Denis Spoljaric, der seit 2010 für die Füchse spielte. "Denis hat mit seiner ruhigen Art immer wieder für den Zusammenhalt der Abwehr gesorgt", betont Hanning die Wichtigkeit des Kroaten. Spoljaric erholte sich von seiner Handverletzung nicht mehr und leidet heute noch unter Schmerzen. Zu Beginn der laufenden Saison kam als Ersatz für ihn sein Landsmann Jakov Gojun. Das Verletzungspech verfolgte die Füchse weiter und nur 10 Tage nach Spoljaric fiel auch Colja Löffler verletzt aus. Nach einem Zusammenprall musste er wegen eines Knorpelschadens am Knie operiert werden. Genauso wie Jaszka kehrte auch Löffler am Ende des Jahres zurück in den Kader, aber fiel auch genauso schnell wieder aus. Nach einer weiteren OP sah es gut aus, dass der Linksaußen zur aktuellen Saison wieder spielen kann, doch dann verletzte er sich am anderen Knie. "Colja ist ein Spieler aus der eigenen Jugend und es ist wirklich bitter für ihn, dass seine Karriere so früh vorbei ist. Er wird aber Berlin glücklicherweise als Jugendtrainer erhalten bleiben", freut sich Hanning auf Löfflers Karriere nach der Karriere.

Lange hatten die Fans gehofft, dass die drei Langzeitverletzten doch irgendwann wieder zurück im Kader sind. Am 8. Mai werden sie nun offiziell vom Verein verabschiedet. Vor dem Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen (Anpfiff 17:15 Uhr) können die Fans die Spieler noch ein letztes Mal auf dem Parkett im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle sehen. "Wir verabschieden uns von drei großartigen Sportlern und Menschen", so Hanning.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu