Lade Daten...
Füchse Berlin
19.04.2016|Information|JaS

Abschied beim nächsten Heimspiel - drei Spieler beenden ihre Karrieren

Beim nächsten Heimspiel am 8. Mai gegen die Rhein-Neckar Löwen (17:15 Uhr, Max-Schmeling-Halle) beenden drei Spieler der Füchse Berlin ihre Karrieren. Bartlomiej Jaszka, Colja Löffler und Denis Spoljaric kehren noch einmal aufs Parkett zurück und werden offiziell verabschiedet.

Bartlomiej Jaszka wird am 8. Mai in der Max-Schmeling-Halle verabschiedet
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Bartlomiej Jaszka ist ein Urgestein der Füchse. Mitten in der ersten Erstligasaison kam er im Dezember 2007 nach Berlin und war eine zentrale Säule der sportlichen Erfolge. "Mein Verhältnis zu Baba war immer wie das zu einem jüngeren Bruder", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. "Ihn zu verabschieden, ist ein schmerzlicher Prozess für die Füchse Berlin und auch persönlich für mich. Ich bin mir aber sicher, dass der Kontakt zu ihm nie abreißen wird." Im Mai 2014 verletzte sich Jaszka an der Wurfschulter, im Juli folgte die Operation. Ende des Jahres feierte er sein Comeback, aber bereits nach ein paar Spielen fiel der Pole wieder aus. Seitdem kehrte er nicht mehr zurück aufs Parkett. Jaszka hat bereits einige Trainingseinheiten bei den Jungfüchsen mit geleitet und wird das auch über sein Karriereende hinaus immer wieder tun.

Nur zwei Monate später in der Saisonvorbereitung verletzte sich auch Denis Spoljaric, der seit 2010 für die Füchse spielte. "Denis hat mit seiner ruhigen Art immer wieder für den Zusammenhalt der Abwehr gesorgt", betont Hanning die Wichtigkeit des Kroaten. Spoljaric erholte sich von seiner Handverletzung nicht mehr und leidet heute noch unter Schmerzen. Zu Beginn der laufenden Saison kam als Ersatz für ihn sein Landsmann Jakov Gojun. Das Verletzungspech verfolgte die Füchse weiter und nur 10 Tage nach Spoljaric fiel auch Colja Löffler verletzt aus. Nach einem Zusammenprall musste er wegen eines Knorpelschadens am Knie operiert werden. Genauso wie Jaszka kehrte auch Löffler am Ende des Jahres zurück in den Kader, aber fiel auch genauso schnell wieder aus. Nach einer weiteren OP sah es gut aus, dass der Linksaußen zur aktuellen Saison wieder spielen kann, doch dann verletzte er sich am anderen Knie. "Colja ist ein Spieler aus der eigenen Jugend und es ist wirklich bitter für ihn, dass seine Karriere so früh vorbei ist. Er wird aber Berlin glücklicherweise als Jugendtrainer erhalten bleiben", freut sich Hanning auf Löfflers Karriere nach der Karriere.

Lange hatten die Fans gehofft, dass die drei Langzeitverletzten doch irgendwann wieder zurück im Kader sind. Am 8. Mai werden sie nun offiziell vom Verein verabschiedet. Vor dem Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen (Anpfiff 17:15 Uhr) können die Fans die Spieler noch ein letztes Mal auf dem Parkett im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle sehen. "Wir verabschieden uns von drei großartigen Sportlern und Menschen", so Hanning.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.