Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
06.05.2016|Vorbericht|EliT

Füchse empfangen Topanwärter auf die Meisterschaft - Rhein-Neckar Löwen kommen in den Fuchsbau

„Das ist das perfekte Spiel, um die Niederlage in Leipzig wieder wett zu machen", ist Paul Drux davon überzeugt, dass die Füchse Berlin am kommenden Sonntag gegen die Rhein-Neckar Löwen eine Chance haben, die zwei Punkte zu Hause zu behalten. „Die Löwen sind ein starker Gegner und ich bin sicher, sie sind nach dem Halbfinal-Aus im Pokal besonders motiviert, aber wir wollen natürlich dagegen halten, das Spiel eng gestalten und am Ende gewinnen", freut Drux sich auf die Partie. Angepfiffen wird die Begegnung um 17:15 Uhr in der Max-Schmeling-Halle. Karten sind noch an der Tageskasse erhältlich. Alle Fans, die nicht vor Ort dabei sein können, haben die Möglichkeit, das Spiel live auf Sport1 zu verfolgen.

Die Füchse zählen gegen die Löwen auf ihre Fans
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Die Rhein-Neckar Löwen sind am kommenden Sonntag als der Topanwärter auf die Meisterschaft in Berlin zu Gast. Mit 48:6 Punkten führen sie die Tabelle derzeit vor dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt an. Zuletzt gab es einen 17-Tore-Erfolg gegen den ThSV Eisenach (19:36) und insgesamt gelang es nur den Verfolgern SG Flensburg-Handewitt, THW Kiel und der MT Melsungen, den Löwen eine Niederlage abzuringen. Jedes Spiel, auch das Gastspiel in Berlin, kann für die Löwen das entscheidende im Kampf um den Titel sein.

„Ich hoffe, es wird ein enges Spiel. Im Pokalspiel in Mannheim war es auch eng, das hätten wir genauso gut gewinnen können, da hatten wir ein bisschen Pech und den Heimvorteil nicht auf unserer Seite. Mit unseren Fans im Rücken können wir hoffentlich zwei wichtige Punkte gegen den Meisterschaftsanwärter Zuhause behalten", sagt Silvio Heinevetter rückblickend auf die 23:29-Niederlage im vergangenen Oktober im DHB-Pokal und die 26:28-Hinspielniederlage. Ein Sieg wäre umso wichtiger, da die Füchse vom Aufsteiger in Leipzig die Zähler nicht mit nach Hause nehmen konnten und damit der Abstand auf Platz vier zur MT Melsungen auf vier Punkte angestiegen ist.

„In der Liga ist keiner zu unterschätzen, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel, da gibt es immer wieder Überraschungen oder Mannschaften, die in der Tabelle nicht so weit oben sind, aber trotzdem immer in der Lage sind, eine vermeintlich bessere Mannschaft zu schlagen. Das war in Leipzig der Fall, da haben wir auch wirklich schlecht gespielt. Sowas darf nicht passieren", ergänzt Heinevetter. Dem stimmt auch Paul Drux zu: „Wir haben zwei wichtige Punkte liegen gelassen und es wird natürlich schwer, die jetzt gegen die Löwen wieder reinzuholen, aber ich glaube, mit unseren Fans im Rücken haben wir eine Chance."

Hohe individuelle Klasse

Dass die Rhein-Neckar Löwen ein ganz harter Brocken sind, weiß auch Füchse-Coach Erlingur Richardsson: „Die Rhein-Neckar Löwen spielen auch in diesem Jahr wieder eine sehr, sehr starke Abwehr, die die Basis für ihren Erfolg und ihre Position in der Tabelle ist. Daraus spielen sie ein hohes Tempo." Auch ein Blick auf den Kader der Mannheimer lässt keine Wünsche offen. „Die Löwen zeichnet auch ihre hohe individuelle Klasse aus, allen voran ihr überragender Spielmacher Andy Schmid. Er spielt eine sehr starke Saison und ist aktuell wohl einer der besten Spielmacher der Liga", so Richardsson. Der Isländer weiß, was wichtig ist, um es den Löwen schwer zu machen: „Wir müssen selber sehr gut decken und dürfen ihr Spiel nicht zulassen, um über Tempo zum Erfolg zu kommen."

Aber nicht nur die Hauptstadthandballer haben Respekt vor dem Gegner. Auch die Löwen nehmen das Spiel gegen die Füchse ernst. „In Berlin ist es immer schwierig zu gewinnen, das wissen wir aus den vergangenen Jahren. Wir brauchen eine gute und konzentrierte Leistung, um zwei Punkte mitzunehmen. Aber das ist natürlich unser Ziel", gibt Löwen-Kapitän Uwe Gensheimer vor und fügt hinzu: „Die Füchse haben eine sehr gute Qualität in der Mannschaft und haben einen Europapokalplatz auf jeden Fall verdient."

Als gegeben sieht Silvio Heinevetter die Chance auf den Titel als Deutscher Meister für die Rhein-Neckar Löwen: „Ich will nicht sagen sie ist perfekt, aber sehr, sehr gut für die Rhein-Neckar Löwen. Nach den letzten Jahren, wo sie auch viel Pech hatten und nur Zweiter geworden sind, haben sie es dieses Jahr wirklich mal verdient. Wenn sie die letzten Spiele genauso spielen wie die gesamte Saison, dann haben sie sehr gute Chancen." Uwe Gensheimer hofft - vor allem nach dem erneuten Aus im Final4 des DHB-Pokals - ebenfalls auf die deutsche Meisterschaft, bevor er den Verein in Richtung Paris verlässt: „In der Bundesliga sieht es momentan ganz gut für uns aus, aber wir sind noch lange nicht am Ziel. Wir haben noch ein paar schwierige Aufgaben, wie auch das Spiel in Berlin." Angepfiffen wird die Partie um 17:15 Uhr. Karten sind noch an der Tageskasse erhältlich und Sport1 überträgt live.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu