Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.05.2016|Vorbericht|EliT

Füchse reisen zum vorletzten Auswärtsspiel nach Lübbecke

Die vorletzte Auswärtspartie der Füchse Berlin steht am morgigen Samstag an. Für das Team von Erlingur Richardsson geht es zum Tabellensiebzehnten TuS N-Lübbecke. Das Hinspiel im vergangenen November entschieden die Berliner mit 34:31 für sich. Auch wenn Lübbecke sich im Tabellenkeller befindet, dürfen sich die Hauptstadthandballer im Kampf um Platz fünf keinen Ausrutscher erlauben und so gilt volle Konzentration. „Wir brauchen die Leistung, die wir Zuhause zeigen jetzt auch mal auswärts. Und am vorletzten Auswärtsspieltag wird es mal Zeit, dass wir zeigen, dass wir das können", erklärte Bob Hanning im Vorhinein der Begegnung. Angepfiffen wird das Spiel um 19:00 Uhr. Zwischenstände gibt es auf Facebook-Seite der Füchse und bei Twitter.

Für Silvio Heinevetter und die Füchse geht es nach Lübbecke
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Vergangenen Mittwoch zeigten die Füchse im Derby gegen Magdeburg eine sehr gute Leistung und gewannen mit 30:26. So soll es nun auch auswärts weitergehen gegen den TuS N-Lübbecke, der als aktueller Tabellensiebzehnter mit 8:50 Punkten bereits so gut wie sicher als Absteiger feststeht. "Ich erwarte eine Mannschaft, die sich kämpferisch voll reinhängen wird und gewinnen will. Auch wenn sie wohl in der nächsten Saison in der 2. Liga spielen werden, werden sie Zuhause nochmal alles dafür tun, vor ihren Fans zu gewinnen", so Füchse-Coach Erlingur Richardsson. Denn nur mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt für die Ostwestfalen theoretisch noch möglich - sollten sie die Partie verlieren, dann wäre der fünfte Abstieg seit 1983 besiegelt. Die Nettelstedter hoffen trotzdem auf eine kleine Sensation und wollen die Füchse überraschen, so wie es die Leipziger vor vier Wochen geschafft haben.

Für Lübbecke lief in dieser Saison nicht viel zusammen. Von Beginn an taten sie sich schwer, trotz knapper Ergebnisse auch mal etwas Zählbares mitzunehmen. So gab es Ende 2015 einen Wechsel auf der Trainerbank und Goran Perkovac übernahm den Job. Auf den ersten Saisonsieg mit 25:24 Zuhause gegen Balingen mussten sie jedoch noch bis zum 20. Februar 2016 warten. Der zweite Doppelpunktgewinn folgte etwa zwei Monate später ebenfalls vor heimischer Kulisse gegen den TVB 1898 Stuttgart mit 23:22. In der Zwischenzeit gab es Unentschieden gegen Leipzig, die TSV Hannover-Burgdorf, Frisch Auf! Göppingen und ebenfalls gegen Stuttgart. Für das Heimspiel gegen die Füchse fehlen weiterhin die verletzten Rückraumakteure Vuko Borozan und Gabor Langhans.

Für die Füchse geht es in den letzten drei Spielen weiterhin um Tabellenplatz fünf. Direkter Verfolger ist Frisch Auf! Göppingen mit zwei Punkten Rückstand und deshalb darf es gegen Lübbecke keinen Ausrutscher geben. „Wenn das in Nettelstedt funktioniert, dann haben wir einen Matchball gegen Göppingen um Platz fünf und können das auch zumachen. Unser Anspruch muss einfach sein, das Spiel zu gewinnen", so Füchse-Manager Bob Hanning.

Für Richardsson kommt es im Zuge der bevorstehenden Begegnung darauf an, den Fokus auf sich selbst zu richten: "Wir müssen auf uns gucken und mit einer guten Abwehr und wieder so einer starken Torhüterleistung versuchen, das Tempospiel, das wir am Mittwoch gegen Magdeburg gezeigt haben, weiterzuführen. Wir müssen versuchen, daraus leichte Tore zu erzielen, um am Ende dann auch auswärts zu gewinnen", so der Trainer.

Anpfiff der vorletzten Auswärtspartie ist um 19:00 Uhr. Auf Facebook und bei Twitter gibt es wie gewohnt Zwischenstände. Das letzte Heimspiel bestreiten die Berliner am 29. Mai um 15:00 Uhr im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle. Zum Ende der Saison heißt es nicht nur Abschied nehmen von einigen Spielern, sondern die Mannschaft möchte sich auch von ihren Fans verabschieden und für die Unterstützung bedanken. Karten für die Begegnung gegen Frisch Auf! Göppingen gibt es noch im Vorverkauf.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.