Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
03.06.2016|Vorbericht|EliT

Füchse reisen zum letzten Saisonspiel nach Balingen

Die Saison 2015/16 geht zu Ende. Während sich an der Spitze die Rhein-Neckar Löwen und die SG Flensburg-Handewitt noch um den Titel streiten, sind die Füchse hinter dem THW Kiel und der MT Melsungen und vor Frisch Auf! Göppingen sicher auf Platz fünf mit 41:21 Punkten. Somit wird der Ausgang des letzten Saisonspiels am kommenden Sonntag gegen HBW Balingen-Weilstetten zwar an ihrer Platzierung nichts ändern, aber die Berliner wollen sich dennoch mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. "Ich würde mich freuen, wenn wir neben den guten Leistungen Zuhause auch auswärts mit einem guten Gefühl die Saison abschließen können", so Geschäftsführer Bob Hanning. Anpfiff der Begegnung ist um 15 Uhr. Balingen-Weilstetten bietet auf seiner Homepage unter www.h-bw.de einen Livestream an.

Petar Nenadic hat die Chance, die Saison als bester Torschütze abzuschließen
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Eine lange und mit dem Titelgewinn bei der Vereinsweltmeisterschaft 2015 in Katar gekrönte Saison steht kurz vor dem Abschluss. Ihre letzte Aufgabe wartet bei HBW Balingen-Weilstetten auf die Füchse. Dort wird das Team von Erlingur Richardsson seine letzte Partie in der laufenden Spielzeit bestreiten.

Für die Füchse hängt an diesem Spiel aus sportlicher Sicht nicht mehr viel. Tabellenplatz fünf ist abgesichert, denn mit vier Punkten Abstand, sowohl nach vorne als auch nach hinten, kann bei einer noch ausstehenden Begegnung nichts mehr passieren. Dennoch wollen sich die Hauptstadthandballer voll reinhängen, um mit einem Sieg und einem guten Gefühl in die Sommerpause zu gehen, wie auch Füchse-Kapitän Petr Stochl betont: „Auch wenn wir wissen, dass wir die Saison sicher auf dem fünften Platz beenden, geht es immer noch um ein Bundesliga-Spiel und wir wollen alle Spiele gewinnen. Deshalb wollen wir auch aus Balingen zwei Punkte mitnehmen, erst dann fängt der Urlaub bzw. die Zeit bei den Nationalmannschaften an."

Petar Nenadic hat zudem noch die Möglichkeit, bester Torschütze der Bundesliga zu werden. Derzeit liegt er mit einem Treffer hinter Robert Weber vom SC Magdeburg. "Ich würde mich natürlich freuen, wenn das klappen würde, dann würde ich der Mannschaft nach dem Spiel auf jeden Fall eine Kiste Bier ausgeben. Aber mindestens genauso wichtig ist, dass wir die Saison mit einem Sieg beenden", erklärte Nenadic.

Balingen steht mit 17:47 Punkten derzeit auf Rang 14. Mit einem Sieg haben die Gallier von der Alb noch die Chance auf Platz 12 zu klettern und diese wollen sie vor heimischem Publikum nutzen. „Der letzte Eindruck bleibt, deshalb wollen wir nochmals richtig Gas geben", sagte Balingens Kapitän Martin Strobel laut HBW-Homepage. Das Hinspiel entschieden die Berliner mit 31:26 für sich und auch am kommenden Sonntag werden sie eindeutig als Favorit in die Begegnung gehen. Angepfiffen wird das Spiel um 15 Uhr von den beiden Unparteiischen Christoph Immel und Ronald Klein. Balingen-Weilstetten bietet auf seiner Homepage unter www.h-bw.de einen Livestream an.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.