Lade Daten...
Füchse Berlin
05.06.2016|Spielbericht|JaS

Füchse gewinnen letztes Saisonspiel in Balingen - Petar Nenadic holt die Torjägerkrone

Die Füchse Berlin haben es am Ende nochmal spannend gemacht, konnten das letzte Saisonspiel dann aber gewinnen. Gegen HBW Balingen-Weilstetten hieß es am Ende 31:32 (13:15), Fabian Wiede machte den letzten Treffer der Saison in der letzten Sekunde. Petar Nenadic war bester Torschütze mit 11 Treffern und sicherte sich damit vor Robert Weber die Torjägerkrone in der stärksten Liga der Welt. Die Füchse beenden die Saison mit 43:21 Punkten und einem Torverhältnis von 910:825 auf dem fünften Tabellenplatz.

Petar Nenadic ist mit 229 Treffern Torschützenkönig der Bundesliga
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Der erste Treffer vor 2350 Zuschauern in der Sparkassen-Arena Balingen gehörte den Gästen aus Berlin, Drago Vukovic traf zum 0:1. Den Ausgleich machte Fabian Böhm für Balingen, und danach fielen die Tore im Wechsel. Nach 6 Minuten gingen die Füchse mit 2 Treffern in Führung, Petar Nenadic traf bereits zum zweiten Mal zum 2:4. Doch die Hausherren blieben dran und gingen nach 9 Minuten durch Christoph Theuerkauf sogar mit 5:4 in Führung. Die Partie blieb ausgeglichen und die Führung wechselte bis zur 16. Minute noch mehrfach, dann konnten sich die Berliner langsam wieder etwas absetzen, als Nenadic erneut zum 7:9 traf (17.).

Die Balinger ließen sich aber nicht abschütteln und setzten alles daran, ihrem Publikum zum Saisonabschluss nochmal ein tolles Spiel zu bieten. Immer wieder kam die Mannschaft von Frank Bergemann bis auf ein Tor heran, erst in der 28. Minute konnte Paul Drux auf drei Treffer erhöhen (12:15). Erlingur Richardsson hatte kurz vorher die Auszeit genommen. Theuerkauf ließ es sich nicht nehmen, nochmal zu verkürzen, und so ging es beim Stand von 13:15 in die Kabinen.

Balingen kam besser in die zweite Hälfte und konnte direkt wieder ausgleichen (15:15 / 32.). Die Partie blieb ausgeglichen, doch bei den Füchsen zeichnete sich die für diese Saison typische Schwächsphase ab. Die Gastgeber gingen mit 19:17 in Führung, auch die Auszeit von Richardsson brachte zunächst nicht die erhoffte Wirkung. Nach mehreren Fehlwürfen scheiterte auch der wieder genesene Hans Lindberg an Torhüter Peter Johannesson. Im Gegenzug erhöhten die Balinger sogar auf 20:17. Vukovic war es, der dann den ersten Treffer seit 6 Minuten machte (20:18 / 41.), doch Böhm erhöhte direkt wieder auf 21:18. Nenadic mit seinem ersten Treffer der zweiten Halbzeit, Jesper Nielsen, der sein letztes Spiel im Füchse-Trikot machte, und Wiede sorgten für den erneuten Ausgleich (22:22 / 45.).

Jetzt spielten die Füchse wieder etwas konzentrierter und auch wenn Silvio Heinevetter nun keine Hand mehr an den Ball bekam, lief es im Angriff wieder besser. Wiede setzte Jakov Gojun mit einem guten Pass in Szene, der vom Kreis zum 22:23 traf. Faruk Vrazalic und Nielsen sorgten mit ihren Treffern dafür, dass Balingen nicht wieder ausgleichen konnte und Nenadic erhöhte im Gegenstoß auf drei Treffer (23:26). Die letzten 10 Minuten der Saison waren angebrochen und die sollten nochmal spannend werden. Balingen kam wieder ran und Europameister Martin Strobel konnte in der 57. Minute nochmal ausgleichen (29:29). Seine Mannschaft hatte den Sieg in der Hand, aber die Füchse hatten am Ende das kleine Quäntchen mehr Glück und Wiede markierte in der letzten Sekunde den Siegtreffer zum 31:32.

Mit seinen 11 Treffern setzte sich Petar Nenadic am Ende gegen Robert Weber vom SC Magdeburg durch. Mit 229 zu 224 Treffern holte er die Torjägerkrone nach 2008, als Conny Wilczynski Torschützenkönig wurde, wieder nach Berlin. "Danke an meine Mannschaft. Ich bin zufrieden mit dieser Saison mit dem Weltpokal, mit dem fünften Platz und jetzt kann ich die Saison noch mit diesem Titel beenden. Danke an meine Mannschaft und an alle Füchse-Fans", sagt Nenadic, der seinem Team nun die versprochene Kiste Bier schuldig ist.

"Ich bin natürlich zufrieden, dass wir das letzte Spiel gewonnen haben, aber mit der Leistung der Mannschaft bin ich nicht ganz zufrieden", sagt Trainer Erlingur Richardsson. "Die Abwehrleistung war nicht gut, 31 Gegentore sind einfach zu viel, auch wenn der Rückraum von Balingen wirklich stark war, vor allem Böhm, Strobel und Nyokas, aber wir haben uns wirklich schwer getan." Geschäftsführer Bob Hanning spricht von einem "versöhnlichen Saisonabschluss, das passt in die für die Füchse herausragende letzte Woche. Schön ist auch, dass Petar die Torjägerkrone mit dem heutigen Spiel noch gewinnen konnte."

Torschützen: Nenadic (11), Nielsen (8), Vukovic (4), Wiede (3), Drux (2), Vrazalic (2), Elisson (1), Gojun (1)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.