Julia Thiele ist schon seit Jahren dabei, hilft bei fast jedem Heimspiel und weiß, was sie daran hat: „Es macht einfach unglaublich viel Spaß, in die Halle zu kommen, wenn sie noch fast leer ist. Dazu wächst man mit den anderen Freiwilligen zusammen, findet Freunde und genießt "die Ruhe vor dem Sturm". Und wenn es dann endlich losgeht im Fuchsbau, dann weiß man, dass ein ziemlich großer Teil der Veranstaltung nur deshalb läuft, weil man selber mit angepackt hat."
Sie beschreibt am besten einfach mal selbst, mit welchen Tätigkeiten sie und ihre Kollegen den Bundesliga-Handballern ihre Heimspiele ermöglichen:
Wir sind eine Truppe von durchschnittlich 25-30 Helfern, kümmern uns darum, dass vor den Heimspielen alle Werbemittel an Ort und Stelle sind, die Spieler mit Wasser versorgt sind, stehen während der Spiele als Ordner an den Eingängen zu den Zuschauerblöcken und sorgen auch dafür, dass all das, was wir vorher in mühsamer Feinarbeit angebracht haben, wieder in die Lager kommt.
Außerdem sind ein paar von uns für Sonderaufgaben wie Kontrolle der VIP-Bändchen, Besetzung des Teilnehmereingangs, Bedienung von Technik für LED-Werbung und Logistik hinsichtlich der Getränke zuständig.
Was man mitbringen sollte, um bei uns dabei zu sein:
· Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
· Begeisterung für Großveranstaltungen, den Sport und das Team
· ein Mindestalter von 16 Jahren
Was man bekommt, wenn man erst einmal bei uns dabei ist:
· Einblicke in die Abläufe hinter den Heimspielen der Füchse in der Liga, dem EHF- und DHB-Pokal
· interessante Arbeit hinter den Kulissen - man ist hautnah am Geschehen in einem großartigen Team
Schaut einfach mal bei Facebook vorbei: https://www.facebook.com/fuxcru
Alle Interessenten sind natürlich herzlich eingeladen, das Ganze einmal zu testen. Schreibt einfach eine Mail an presse@fuechse.berlin, dann sehen wir uns vielleicht schon beim ersten Heimspiel am 14. September gegen Minden!