Lade Daten...
Füchse Berlin
05.09.2016|Spielbericht|CG, handball-world.com chs

„Es war ein Auftakt nach Maß"

Die Füchse Berlin haben das Halbfinale beim IHF Super Globe erreicht. Gegen Lakhwiya Doha hatte der Bundesligist allerdings Schwerstarbeit zu verrichten und auch einen zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand aufzuholen. Am Ende reichte es zu einem 27:25 (14:12), auch dank eines überragend haltenden Silvio Heinevetter. Im Halbfinale trifft man nun entweder auf Ausrichter Al Sadd Doha oder Sydney University.

© Bildnachweis: CG

Die Füchse Berlin taten sich in der Anfangsphase schwer mit Asienchampion Lakhwiya. Im Innenblock verzichtete Erlingur Richardsson dabei zunächst auch auf einen Einsatz von Drago Vukovic. Eine Zeitstrafe gegen Kresimir Kozina und einen verworfenen Siebenmeter von Fabian Wiede nutzte Lakhwiya um durch Abdulla Ramazan auf vier Tore (3:7) wegzuziehen.

Großen Anteil an der Führung hatte auch Keeper Youssef Elmalem, der gute Chancen vereitelte. Aber Silvio Heinevetter hielt überragend, leider bekamen seine Vorderleute zu selten die Abpraller zu fassen.

Dies änderte sich dann nach rund einer Viertelstunde. Vor allem die beiden Linkshänder Hans Lindberg und Kent Robin Tønnesen sollten das Offensivspiel des Bundesligisten prägen und mit einem kraftvollen Schlagwurf trat dann auch Drago Vukovic beim 8:7 (18.) erstmals offensiv in Erscheinung.

Lakhwiya ärgerte die Füchse mit einer offensiven Deckung und konnte so das Spiel ausgeglichen gestalten. Den erneuten 9:10-Rückstand (22.) nutzte Berlins Trainer Erlingur Richardsson zu einer ersten Auszeit und der Umstellung auf eine 5:1-Abwehr mit Vukovic auf der Spitze.

Die Katarer blieben trotz einer Zeitstrafe gegen Spielmacher Wajdi Sinen in Führung - unter anderem durch einen sehenswerten Dreher des früheren Flensburgers Ahmed El-Ahmar. Ein Kontertreffer von Hans Lindberg sorgte dann aber doch wieder für das 12:11 (27.), Petar Nenadic legte mit einem Siebenmetenachwurf die Zwei-Tore-Führung hinterher und mit einem 14:12 wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit konnten die Füchse zunächst ihren Vorsprung behaupten, eine Heinevetter-Parade gegen Ahmad Madadi war der Impuls, den erst Fabian Wiede und im Konter auch Bjarki Mar Elisson zum 19:15 (37.) nutzten. Der Isländer verpasste es kurz danach auf fünf Tore zu erhöhen, die Katarer entschieden sich, mit einer Auszeit zu reagieren.

Lakhwiya konnte kurzzeitig noch einmal auf zwei Tore (19:17) verkürzen, doch insgesamt dominierten die Füchse das Geschehen. Die Distanzwürfe waren einfache Beute für Heinevetter und bei einem Siebenmeter durfte dann beim Stand von 22:18 (47.) auch Routinier Petr Stochl noch einmal sein Können zeigen.

„Der erste Schritt ist geschafft, morgen geht&rsquot;s weiter!", sagte er nach dem Spiel.

Kurios waren zwei Szenen in den Schlussminuten. Zunächst sind in Lakhwiyas Hälfte gleich mehrere Spieler rugby-mäßig und vergeblich nach dem Ball gehechtet, ehe Paul Drux und Khalid Al Hashmi gleichzeitig am Ball waren. Die slowenischen Schiedsrichter lösten den Zwiespalt allerdings mit einer Freiwurfentscheidung für die Füchse, die dann zum 25:20 trafen.

Wenig später traf Hamad Madadi zunächst den Pfosten, der Abpraller landete aber am Fuß des parierenden Heinevetter, der somit das Eigentor zum 25:22 (55.) besorgte. Insgesamt brachten die Füchse das Ergebnis trotz allem über die Zeit, auch wenn El Ahmar noch einmal mit seinem siebten Treffer auf zwei Tore (27:25) verkürzte.

„Wir haben schlecht angefangen, haben nicht die richtige Stimmung mitgebracht. Aber schließlich haben wir gut gekämpft und sind mit zwei Toren Vorsprung in die zweite Halbzeit gegangen. Das war gut für uns. Insgesamt bin ich mit den ersten 15 Minuten nicht zufrieden, danach war es hauptsächlich ein Sieg. Und das ist wichtig.", sagte Trainer Erlingur Richardsson nach dem Spiel.

Zufriedener klang Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Es war ein Auftakt nach Maß, wir haben uns den schwierigen Bedingungen gestellt und immer wieder gute Lösungen gefunden. Im Abwehrverbund müssen wir noch mehr investieren - jetzt gilt es, ins Finale zu kommen."

Berlin: Heinevetter, Stochl
Wiede 2, Elisson 1, Vukovic 4, Struck, Gojun, Nenadic 8, Tønnesen 1, Plaza Jimenez, Lindberg 3, Zachrisson 1, Fäth 1, Reißky, Kozina 4, Drux 2

Lakhwiya: Al Abdulla, Elmalem
Ahmed, Roine, Ramadan 3, Eissa 4, Stjepanovic, Chaieb 2, Zhedik, Sinen 3, H. Madadi 1, A. Madadi 1, El Ahmar 8/2, Vuglac, Ramazan 3/2, Al Hashmi




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.