Lade Daten...
Füchse Berlin
12.10.2016|Spielbericht|CG

Berlin bleibt an der Tabellenspitze dran

Die Füchse Berlin bleiben Teil der Bundesligaspitze. Mit 14:2 Punkten befinden sie sich aktuell auf dem dritten Platz hinter der SG Flensburg-Handewitt, die noch immer ungeschlagen ist und dem THW Kiel. Die Berliner erkämpften sich am Mittwochabend einen 29:23 (13:12)-Sieg gegen den HSC 2000 Coburg. Das Ergebnis fällt am Ende verdient aber deutlicher aus, als der Spielverlauf hätte vermuten lassen. Bis zur 45. Minute waren die Gastgeber aus Bayern stetig nur zwei Tore hintendran. Bester Werfer der Hauptstädter war Steffen Fäth mit sechs Toren, der immer mehr in seine Form findet. Fabian Wiede war nach seinen Schulterproblemen in den Wochen zuvor auch wieder fit, er steuerte fünf Tore bei.

Die Füchse zeigten von Beginn an, wie auch gegen Chambéry, eine solide Abwehrleistung. Dazu war Silvio Heinevetter einmal mehr ein sicherer Rückhalt. So konnte das Team von Erlingur Richardsson bis zur elften Minute bereits mit drei Toren (2:5) in Führung gehen. Als Coburg dann jedoch den ersten Respekt abgelegt hatte, begannen sie als heimstarker Aufsteiger ein Tempospiel, auf das sich die Füchse erst einstellen mussten. Zwei schnelle Tore durch Steffen Cossbau brachten die Bayern auf 4:5 heran.

Sie konnten in der 37. Minute sogar einmal mit 16:15 in Führung gehen. Trotzdem stand Berlins 6-0-Abwehr sehr gut. Zudem war Fabian Wiede das erste Mal seit seinen Schulterproblemen richtig fit, sodass er nicht nur das Offensivspiel in Schwung brachte, sondern auch selber fünf Treffer beisteuerte. In der 25. Minute sah es beim Stand von 8:12 so aus, als würde sich der Vereinsweltmeister noch vor der Halbzeit endgültig absetzen. Doch Cossbau und Lukas Wucherpfennig konnten erneut mit drei Toren in Serie den Rückstand verringern, sodass Mattias Zachrisson vor der Halbzeit nochmals treffen musste, um überhaupt mit einem Tor Führung (14:15) in die Kabine zu gehen.

In Halbzeit zwei drehte dann Steffen Fäth auf. Der Rückraumshooter zeigte seine Klasse und bewies, dass er langsam zurück in seine Form findet. Dazu zeigten jetzt auch die Füchse ihre Qualitäten im Tempospiel, das altbewährte Mittel „Parade Silvio Heinevetter, Konter Mattias Zachrisson" kam auch am Mittwochabend zum Tragen. Trotzdem kämpfte der Aufsteiger um jeden Ball, sodass er bis zu 45. Minute den Zwei-Tore-Rückstand aufrechterhalten konnte. Doch schließlich schien die Kraft zu fehlen, sodass Berlin in den letzten zehn Minuten leichtes Spiel hatte, über ein 20:26 (51.) auf ein 23:29 (Endstand) davonzuziehen.

„Ich bin zufrieden mit dem Sieg, zwischen zwei EHF-Partien gegen Chambéry ist es keine Selbstverstämndlichkeit, gegen Coburg zu gewinnen. Wir haben eine gute Mannschaftsleistung gezeigt und haben uns hier gut präsentiert.", sagte Sportkoordinator Volker Zerbe.

Am Sonntag geht es für die Füchse Berlin im EHF-Cup weiter, dann treffen sie um 15:00 Uhr erneut auf Chambéry Savoie. Das Rückspiel der zweiten Qualifikationsrunde entscheidet bereits über ein Ausscheiden oder Weiterkommen im internationalen Geschäft, das Hinspiel in Frankreich gewannen die Männer um Erlingur Richardsson mit 25:22.

Tickets für das Topspiel gibt es noch im Vorverkauf!




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.