Lade Daten...
Füchse Berlin
09.11.2016|Vorbericht|CG

Bundesliga feiert ihren 50. Geburtstag, Füchse bereit für Leipzig

Die Füchse Berlin haben sich nach der Länderspielpause am Wochenende innerhalb von zwei Tagen auf die heutige Partie gegen den SC DHfK Leipzig vorbereitet. Videoanalyse, Training und Erholung mussten komplett in diesen knappen Zeitraum passen. "Doch wir beschweren uns nicht!", sagt Trainer Erlingur Richardsson. Am heutigen Mittwoch wird nicht nur ein Spitzenspiel im Fuchsbau erwartet, es wird auch jede Menge Handball-Prominenz vor Ort sein. Denn die DKB Handball-Bundesliga feiert ihren 50. Geburtstag.

Noch sind ein paar Tickets zu haben, holt sie euch an der Abendkasse oder hier zum Ausdrucken!

Petr Stochl beim gestrigen Abschlusstraining in der Max-Schmeling-Halle

Wir haben euch die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre zusammengestellt, um dem Jubiläum gerecht zu werden. Lassen wir also ein bisschen Handball-Geschichte Revue passieren!

50 Jahre Handball-Bundesliga

4. September 1965
Der DHB-Bundestag beschließt in Dortmund die Einführung einer zweigleisigen Bundesliga.

15. Oktober 1966
Die zweigleisige Bundesliga startet mit je acht Mannschaften im Norden und im Süden. Das allererste Tor wirft Herbert Lübking (im Spiel Polizei Hannover - Grün-Weiß Dankersen).

Saison 1969/70
Erstmals wird der Deutsche Meister in Halbfinals und Finale ermittelt, um die Attraktivität der Liga zu erhöhen.

Oktober 1974
Der DHB beschließt die Einführung eines nationalen Pokalwettbewerbs, nachdem die IHF ab 1975/76 einen Europapokal der Pokalsieger ausspielen lässt. Erster Pokalsieger ist GW Dankersen.

Sommer 1976
Der DHB-Bundestag beschließt die Einführung einer eingleisigen Bundesliga. Motoren dieser Idee: Bundestrainer Vlado Stenzel, der sich davon eine Leistungssteigerung der Spitzenspieler verspricht.

September 1977
Start der eingleisigen Bundesliga (14er Staffel). Erster Meister wird TV Großwallstadt.

Saison 1979/80
Im Spätherbst 1979 dürfen die Bundesligisten erstmals das Trikot vermarkten.

Mai 1984
Frisch Auf Göppingen muss zwangsabsteigen, nachdem der Profivertrag des polnischen Rückraumstars Jerzy Klempel öffentlich wurde. Die rigiden Amateurstatuten des DHB werden erst ab 1986 aufgeweicht und schließlich abgeschafft.

Saison 1991/92
Um nach der Wende die Integration der DDR-Oberligisten zu ermöglichen, beschließt der DHB zwei 14er-Ligen (Nord und Süd); die ersten acht Mannschaften qualifizieren sich für die eingleisige Bundesliga.

1. Juni 1994
Die Handball-Bundesliga-Vereinigung Männer e.V. wird gegründet.

Dezember 1995
Der Fall „Bosman" verändert die Landschaft des Profihandballs radikal. Die Ausländerbeschränkung, seit den 1970er Jahren existent, wird durch die Entscheidung des EuGH null und nichtig. Fortan dürfen die Klubs so viele EU-Ausländer einsetzen, wie sie wollen. Dieses Urteil fördert die Entwicklung der Bundesliga zur stärksten Liga der Welt.

21. Juli 2004
Gründung der HBL Handball-Bundesliga GmbH.

Saison 2004/5
Die Handball-Bundesliga und DSF (SPORT1) schließen einen TV-Vertrag ab. Dieser, mehrfach verlängert und ausgebaut, gilt bis Ende der Saison 2016/17.

Juli 2007
Eine Zentralvermarktung der Liga wird möglich. Partner wird der Weltkonzern TOYOTA.

Juli 2012
Die Deutsche Kreditbank (DKB) wird Nachfolgeunternehmen für das Namenspatronat der HBL (Vertrag bis mindestens 2017).

15. Oktober 2016
Die DKB-Handball-Bundesliga wird 50 Jahre alt.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.