Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.11.2016|Information|CG

Ereignisreiche Woche mit Highlight DHB-Länderpokal in Berlin

Vom 11. bis zum 18. Dezember steht Berlin im Zeichen der deutsche Handball-Jugend. Drei große Veranstaltungen im Sportforum machen innerhalb von einer Woche auf sich aufmerksam. Zunächst ist die deutsche Jugendnationalmannschaft für einen Lehrgang in Berlin zu Gast und bestreitet daraufhin ein Länderspiel gegen Polen. Überaus lehrreich wird darüber hinaus der A-Lizenz-Lehrgang mit sechs hochklassigen Referenten, ehe am 15. Dezember der prestigeträchtige Länderpokal beginnt. Die besten männlichen Jugendmannschaften aller Landesverbände kämpfen an vier Tagen um den Titel. Prominente Gäste wie Bundestrainer Dagur Sigurdsson werden erwartet.

Im vergangenen Jahr hat der Handball-Verband Berlin den Länderpokal gewonnen
© Bildnachweis: Alter Keeper

Jugendnationalmannschaft in Berlin

Vom 11. bis zum 15. Dezember 2016 weilt die deutsche Jugendnationalmannschaft der Jahrgänge 1998 und jünger in Berlin. Während im Sportforum ein mehrtägiger Lehrgang stattfindet, freut sich die DHB-Auswahl besonders auf den Härtetest gegen Polen. Das Jugendländerspiel findet am Mittwoch, 14. Dezember, um 19.30 Uhr in der Großen Sporthalle am Sportforum statt.

A-Lizenz-Lehrgang im Sportforum

Der A-Lizenz-Lehrgang ist die zweite bedeutende Veranstaltung der Woche. Knapp 35 Teilnehmer werden vom 13. bis zum 16. Dezember im Sportforum fortgebildet. Dabei wird eine lehrreiche Mischung aus Theorie und Praxis geboten. Professionelle Seminare werden von sechs hochklassigen Referenten gehalten. Hinzu kommen die Besichtigung des Olympiastützpunktes Berlin und der Besuch des Bundesligisten Füchse Berlin, der in der Lilli-Henoch-Halle trainiert. Zusätzlich werden sich die Teilnehmer das Jugendländerspiel zwischen Deutschland und Polen anschauen.

DHB-Länderpokal 2016: Das Jugendhandball-Highlight des Jahres

Jeder Handballfan sollte sich diesen Termin im Kalender markieren. Der DHB-Länderpokal ist das Aufeinandertreffen der größten Handball-Talente Deutschlands und bildet damit die Spielfläche für die Nationalspieler der Zukunft. Auch beim Turnier 2016 treten die besten männlichen Jugendspieler (Jahrgang 2000) aller Landesverbände gegeneinander an. 20 Mannschaften kämpfen vom 15. bis zum 18. Dezember um den Eberhard-Kilian-Wanderpokal, der wie auch die Medaillen vom Freundeskreis des Deutschen Handballs (FDDH) gesponsert wird. Titelverteidiger aus dem Vorjahr ist der Handball-Verband Berlin. Die Gruppenspiele beginnen am Donnerstag um 11.30 Uhr und enden am Freitag gegen 18 Uhr.

Am Freitagabend veranstaltet der Deutsche Handballbund zusätzlich einen DHB-Abend, an dem ein deutscher Nationalspieler sowie Bundestrainer Dagur Sigurdsson teilnehmen und den Spielern der Landesverbände wertvolle Tipps auf den Weg geben werden. Am Tag darauf leitet der Freundeskreis des Deutschen Handballs einen FDDH-Abend für Eltern und Fans. Zusammen mit Vertretern des DHB, des FDDH und des Gesundheitspartners AOK wird unter dem Motto „Vom AOK-Star Training zum Nationalspieler" präsentiert, dass Handballspieler im jüngsten Alter bis zur Spitze professionell unterstützt und gefördert werden.

Am Samstag finden ab 10.30 Uhr die Viertelfinalspiele des DHB-Länderpokals statt. Am Nachmittag folgen bereits die Halbfinalpartien. Den krönenden Schlusspunkt bringt der Sonntag, an welchem ab 9 Uhr die Platzierungsspiele beginnen. Das Finale wird um 14 Uhr ausgetragen, anschließend folgt die Siegerehrung.

Die Veranstaltungen im Überblick

11. bis 15. Dezember 2016
Lehrgang und Länderspiel der Jugendnationalmannschaft

13. bis 16. Dezember 2016
A-Lizenz Lehrgang

14. bis 18. Dezember 2016
DHB-Länderpokal




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.