Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Nach elftägiger Pflichtspielpause müssen die Füchse am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim Deutschen Meister ran. Auch mit Blick auf die aktuelle Tabelle verspricht es eine spannende Partie zu werden, denn die Füchse stehen auf Platz drei und die Rhein-Neckar Löwen folgen direkt dahinter an vierter Stelle. Anpfiff der Begegnung ist am 20. November 2016 um 15:00 Uhr in Mannheim. Das Spiel wird von Sport1 übertragen.
Nach dem Heimsieg gegen den SC DHfK Leipzig hatten die Füchse eine 11-tägige Pflichtspielpause. Aus diesem Grund gab Erlingur Richardsson seiner Mannschaft am vergangenen Wochenende frei. „Das war eine Chance. In der Liga hat man so häufig Spiele, dazu kommen noch die ganzen internationalen und Nationalmannschafts-Partien - wenn dann mal ein Wochenende Luft ist, sollte man das nutzen", so der Coach.
Am Montag begann die Vorbereitung auf das Top-Spiel. „Alle waren beim ersten Training ein bisschen entspannter und sind jetzt wieder bereit, Vollgas zu geben", sagte Richardsson. Das wird auch nötig sein, wenn es am Sonntag auswärts gegen die Rhein-Neckar Löwen geht.
Die Mannschaft von Nikolaj Jacobsen steht mit 18:2 Punkten direkt hinter den Füchsen auf Tabellenplatz vier. Die Berliner haben mit einem Spiel mehr 19:3 Zähler auf ihrem Konto. Die einzigen Minuspunkte kassierten die Mannheimer zuhause gegen die SG Flensburg-Handewitt. In der Champions League schafften sie ein 28:28-Unentschieden sowie Siege gegen Celje, Kristianstad, Kielce und Zagreb. Geschlagen geben mussten sie sich am vergangenen Donnerstag Vardar Skopje und Brest Meschkow.
Auch wenn die Rhein-Neckar Löwen als Deutscher Meister der Favorit sind, können die Hauptstadthandballer selbstbewusst zum Spiel antreten. In der vergangenen Saison holten sich die Berliner vor heimischem Publikum am 08. Mai 2016 einen sensationellen 24:20-Sieg gegen die Löwen und machten das Rennen um die Meisterschaft damit noch einmal spannend. Auch beim Auswärtsspiel vor gut einem Jahr machte das Team von Erlingur Richardsson trotz 26:28-Niederlage eine gute Figur.
Die Gesamtstatistik sieht jedoch die Löwen vorn. Von den bisher 19 Begegnungen beider Mannschaften entschieden die Mannheimer zwölf für sich. Zwei Mal gab es ein Unentschieden und fünf Mal lagen die Füchse nach dem Abpfiff vorn.
Die Partie am kommenden Sonntag beginnt um 15:00 Uhr und wird auf Sport1 übertragen. Das nächste Heimspiel für die Füchse ist die Begegnung mit Gorenje Velenje am 26. November 2016 um 19:30 Uhr im Fuchsbau (Max-Schmeling-Halle). Karten sind noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen und
hier
erhältlich.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.