Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.11.2016|Information|PM DHB

Sigurdsson entscheidet sich für Japan

Dagur Sigurdsson hat den Deutschen Handballbund am Montag über seine Zukunft informiert. Der 43-jährige Isländer nutzt sein vertragliches Kündigungsrecht und wird seine Zeit als Bundestrainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft nach der WM 2017 in Frankreich beenden. „Das habe ich aus persönlichen Gründen so entschieden. Jetzt wissen alle Bescheid, und wir können uns mit aller Energie auf die kommende Weltmeisterschaft konzentrieren", sagt Sigurdsson, der sich in Gesprächen mit dem japanischen Handballverband befindet.

Dagur Sigurdsson in der Max-Schmeling-Halle beim Länderspiel gegen Katar
© Bildnachweis: picture-alliance

„Wir bedauern, dass wir Dagur nicht überzeugen konnten, seinen Weg mit unserer Nationalmannschaft fortzusetzen, respektieren jedoch seine persönliche Entscheidung. Für seine Arbeit, die über die sportlichen Ergebnisse hinausreicht, sind wir sehr dankbar", sagt Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes.

Sigurdsson übernahm zum 1. September 2014 die Aufgabe des Bundestrainers der deutschen Nationalmannschaft. Bei der WM 2015 in Katar führte er das nur dank einer Wildcard teilnehmende DHB-Team auf Platz sieben, im Januar dieses Jahres gewann er mit den Bad Boys sensationell die Europameisterschaft, und im August folgte bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Bronzemedaille.

„Dagur hat das Denken im deutschen Handball nachhaltig geändert - das wird über seine Zeit hinaus wirken. Neben dem EM-Titel und Olympiabronze ist dies schon jetzt sein größtes Verdienst", sagt Bob Hanning, Vizepräsident Leistungssport des Deutschen Handballbundes. „Seit 2014 sind Strukturen entstanden, die halten und Erfolg auch in den kommenden Jahren wahrscheinlicher machen. Dazu gehört das gemeinsame Handeln mit der DKB Handball-Bundesliga, das in seiner Zeit gewachsen ist und ein völlig neues Niveau erreicht hat."

Die WM 2017 in Frankreich, die am 13. Januar in Rouen mit dem Spiel gegen Ungarn beginnt, wird das vierte und letzte gemeinsame Turnier von Sigurdsson mit der deutschen Nationalmannschaft. Hanning: „Alle Beteiligten wissen jetzt, woran sie sind. Nun geht es darum, gemeinsam alles für eine erfolgreiche Weltmeisterschaft zu investieren, Dagur einen bestmöglichen Abschied zu bereiten und den positiven Weg des deutschen Handballs fortzusetzen."

Bereits 2013 hat sich der Deutsche Handballbund im Arbeitsprogramm „Perspektive 2020" den Olympiasieg 2020 in Tokio zum Ziel gesetzt. „Das war noch vor Dagurs Zeit, und daran werden wir auch in einer Zeit nach Dagur festhalten. Allerdings haben wir inzwischen eine weitaus bessere und stabilere Basis", sagt Hanning.

Wann und wie die Stelle des Bundestrainers neubesetzt wird, „entscheiden wir mit Ruhe und Bedacht", betont Hanning. „Wir wollen eine optimal zur konzeptionellen Ausrichtung des Deutschen Handballbundes passende Person engagieren - dabei geht Qualität vor Tempo. Der mit zwei Siegen gegen Portugal und die Schweiz gelungene Start in die Qualifikation zur EHF EURO 2018 gibt uns zusätzliche Zeit." Erst im Mai 2017 stehen gegen Slowenien die nächsten Pflichtspiele in der Qualifikation auf dem Programm.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu