Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am morgigen Sonntag treten die Füchse Berlin auswärts beim VfL Gummersbach an. Gegen den Traditionsclub will das Team von Erlingur Richardsson den vierten Tabellenplatz weiter absichern. Anpfiff der Begegnung ist um 15:00 Uhr. Sport1 überträgt die Partie live im Fernsehen.
Eine Woche hatten die Füchse Zeit, sich auf die anstehende Begegnung mit dem VfL Gummersbach vorzubereiten. Diese haben sie zur Fehleranalyse genutzt, denn nach der 29:32-Heimniederlage im EHF-Pokal gab es einiges zu kritisieren. Angesprochen wurde vor allem die hohe Anzahl an technischen Fehlern, die zuletzt Probleme bereitete.
Der VfL Gummersbach befindet sich mit 12:14 Punkten derzeit auf dem neunten Tabellenplatz. Siege konnte die Mannschaft gegen den HBW Balingen-Weilstetten, den Bergischen HC, HSC 2000 Coburg, den SC Magdeburg, TBV Lemgo und den TVB 1898 Stuttgart erringen. Niederlagen setzte es gegen Melsungen, Erlangen, die Rhein-Neckar Löwen, Flensburg, Leipzig und Wetzlar. Zuletzt kassierte der VfL eine deutliche 37:29-Niederlage bei Frisch Auf! Göppingen. Daher lautet das Ziel der Gummersbacher, nun wieder in die Erfolgsspur zu kommen und vor eigenem Publikum gegen die Füchse zu punkten.
Auf der Gegenseite wollen die Hauptstadthandballer den vierten Tabellenplatz absichern. Bisher verloren die Füchse in der Liga nur gegen den THW Kiel und die Rhein-Neckar Löwen. Zudem gab es ein Unentschieden gegen den SC Magdeburg. Mit Blick auf die Tabelle gehen die Füchse als Favorit in das Spiel. Auch laut Statistik haben die Berliner leicht die Nase vorn: Von den 27 bisherigen Begegnungen gewannen die Berliner zwölf. Gummersbach entschied elf Partien für sich und vier Spiele gingen unentschieden aus.
"Gegen Gummersbach müssen wir aus einer starken Abwehr heraus zu leichten Gegenstößen kommen. Denn sie spielen eine sehr harte und kompakte Abwehr, da wird es im normalen Positionsangriff schwer. Wir müssen also unseren Angriff durch die eigene Abwehr stärken. Außerdem erwartet uns eine starke Atmosphäre in der Halle, hellwach zu sein ist Pflicht.", sagt Füchse-Sportkoordinator Volker Zerbe.
Anpfiff der Begegnung ist um 15:00 Uhr. Das Spiel wird auf Sport1 übertragen. Bereits am kommenden Mittwoch, den 7. Dezember um 20:15 Uhr, empfangen die Füchse die MT Melsungen in der Max-Schmeling-Halle. Karten gibt es noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen und
hier im Internet.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.