Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am kommenden Sonntag gastieren die Füchse Berlin beim aktuellen Spitzenreiter der DKB Handball Bundesliga, der SG Flensburg-Handewitt. In dieser Saison gab es bereits ein Aufeinandertreffen beider Klubs: Im Achtelfinale des DHB-Pokals mussten die Berliner ebenfalls in Flensburg ran und schieden dann nach Verlängerung knapp aus dem Wettbewerb aus. Auch am Sonntag ist mit einer spannenden Begegnung zu rechnen, zumal es die erste Partie unter dem neuen Füchse-Trainer Velimir Petkovic sein wird. Anpfiff des Spiels ist um 15:00 Uhr, Sport1 überträgt live.
Ein neues Kapitel beginnt für die Füchse Berlin. Mit dem Wechsel auf der Trainerbank - von Erlingur Richardsson zu Velimir Petkovic - wartet am Sonntag ein besonders harter Brocken. Die Hauptstadthandballer müssen beim Topklub aus Flensburg antreten. Nach zuletzt schwächelnder Form wollen die Berliner an ihre gute Anfangsform aus der Saison und die Leistung aus dem DHB-Pokal anknüpfen.
Am 26. Oktober gab es im Pokal-Viertelfinale eine 34:36-Niederlage nach Verlängerung. Nach einem schlechten Start und zwischenzeitlich sehr deutlichem Rückstand zeigten die Füchse Kampfgeist und Leidenschaft. Mit dem taktischen Mittel des siebten Feldspielers überraschten sie die Norddeutschen und warfen sich in die Verlängerung. Dabei setzte es eine die knappe Niederlage und das Aus im Wettbewerb.
Mit zwei Minuspunkten steht die Mannschaft von Ljubomir Vranjes derzeit ganz oben in der Tabelle der DKB Handball-Bundesliga. Nur gegen den THW Kiel setzte es eine 23:24-Niederlage. Auch in der Champions League zeigten die Nordlichter gute Leistungen. So gab es gegen Veszprém ein 24:24-Unentschieden, gegen Barcelona eine knappe 27:28-Niederlage und Siege gegen Bjerringbro-Silkeborg, Wisla Plock, die Kadetten Schaffhausen und den THW Kiel.
Auf die Berliner wartet also in der Tat ein harter Brocken. Mit starker Abwehr, einem sehr guten Torhüter dahinter und wenigen Fehlern im Angriff als zuletzt wollen die Füchse ihre Chance jedoch nutzen. Falls die Flensburger schwächeln sollten, wird das ausgenutzt - so lautet die Ansage Petkovics.
„Wir reisen zur besten Mannschaft der Liga, Flensburg spielt sehr guten und attraktiven Handball. Das gefällt mir sehr. Ich habe unser Spiel in der Vorrunde gesehen, das war auch richtig gut. Wir versuchen, auf dieses Niveau zu kommen. Leider haben wir Pech mit kranken und verletzten Spielern, aber das müssen wir vergessen und versuchen, uns bestmöglich zu präsentieren. Vielleicht hat Flensburg einen schlechten Tag und es ist eine Überraschung möglich.", sagt Petkovic zur anstehenden Partie.
Los geht es am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in Flensburg. Auch die nächsten Heimspiele stehen schon kurz bevor. Am 21. Dezember empfangen die Füchse den Europapokalsieger Frisch Auf! Göppingen und zum Weihnachtsspiel am 26. Dezember wird der HSC 2000 Coburg zur letzten Partie vor der WM-Pause in der Berliner Max-Schmeling-Halle zu Gast sein. Karten für beide Begegnungen sind noch im Vorverkauf und online erhältlich.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.