Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist im Achtelfinale der WM an Katar gescheitert, Dänemark unterlag den Ungarn und Island zog gegen Gastgeber Frankreich den Kürzeren. Deshalb sind die Berliner Paul Drux, Silvio Heinevetter, Steffen Fäth, Hans Lindberg und Bjarki ElÃsson bereits auf dem Weg nach Berlin statt ins Viertelfinale.
Handball-Deutschland ist geschockt, man hatte sich von Dagur Sigurdssons Abschiedsturnier mehr erhofft. „Das ist aber keine Katastrophe", sagt Füchse-Trainer Velimir Petkovic. Der 60-Jährige hatte seinen Jungs zwar eine Medaille gewünscht, allerdings kann er jetzt im Training früher auf sie zurückgreifen. „Man darf das aber nicht falsch verstehen. Es ist nicht unbedingt ein Vorteil für uns, da sie alle enttäuscht sein werden - besonders Paul, Steffen und Silvio. Sie müssen jetzt miteinander reden, zusammensitzen und das Erlebte verdauen. Wie viele Tage wir ihnen dafür frei geben, klären wir noch. Aber das ist nötig, damit sie sich wieder auf das Bundesliga-Training konzentrieren können." Denn dies sei momentan nicht die erste Priorität für sie, vermutet Petkovic.
„Als Vereinstrainer muss man sich eigentlich freuen, wenn die Jungs früh ausscheiden - aber das ist natürlich nicht so. Fröhliche, motivierte Spieler sind mir im Zweifel lieber, deshalb hätte ich mich gefreut, wenn Deutschland weitergekommen wäre. Das Spiel gestern war auch für mich eine Enttäuschung." Dennoch sei der WM-Verlauf eine wichtige Erfahrung für die drei gewesen. „Die besten sechs Nationen sind im Handball alle mehr oder weniger auf Augenhöhe. Da kann ein verworfener Ball, ein strittiger Pfiff ein Spiel entscheiden."
Petkovic habe Deutschland als Kandidat für eine Medaille gesehen, obwohl wahrscheinlich Favorit Frankreich im Halbfinale gewartet hätte. „Die Franzosen sind nicht so dominant, wie ich anfangs dachte. Dazu haben unsere Jungs gegen Kroatien phänomenal gespielt. Die Frage war eigentlich nur, welche Farbe die Medaille haben würde."
So bitter die Heimreise für Drux, Heinevetter und Fäth auch sein mag, einen hat es noch früher getroffen. Kresimir Kozina wurde kurz vor WM-Start von Kroatien-Trainer Zeljko Babic aussortiert. „Kreso ist ein starker Mann, der verkraftet das. Ich habe ihm zwei Tage Heimaturlaub gegeben, um nach der harten WM-Vorbereitung runterzukommen. Ich bin mir zu hundert Prozent sicher, dass er beim nächsten Turnier im kroatischen Kader stehen wird, denn er ist ein hervorragender Kreisläufer."
Momentan sind noch drei Berliner Füchse bei der WM dabei - Kent Robin Tönnesen (Norwegen), Matthias Zachrisson (Schweden) und Jakov Gojun (Kroatien). „Zacke spielt gegen Frankreich, das könnte hart werden. Ich drücke ihm die Daumen. Jakov muss gegen Spanien ran, das Ergebnis ist völlig offen. Ich schätze, dass Kent die besten Chancen hat, weit zu kommen. Er spielt morgen im Viertelfinale gegen Ungarn und ich glaube nicht, dass die gegen Norwegen nochmal so eine Meisterleistung hinlegen wie gegen Dänemark."
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.