Die Füchse Berlin scheinen nach der souveränen Vorstellung gegen den HC Empor Rostock, beim 25:18 (16:9) Sieg, ihre kurze „Schwächephase“ überwunden zu haben. Dies zeigte sich nicht nur darin, dass mit 7 Toren Abstand auswärts gewonnen wurde, sondern vor allem die Art und Weise, wie man das Spiel bestimmt hat. Bleibt nun abzuwarten ob sich dies in den nächsten 3 Spielen bestätigt, bevor man zum Gipfeltreffen nach Ahlen am 16.12.2006 reist. Den Anfang der Serie von 3 Heimspielen in Folge macht Augustdorf am Wochenende.
Die Situation der Gäste könnte nicht unterschiedlicher im Vergleich zu den Hauptstädtern ausfallen. 4:22 Punkte und ein Torverhältnis von -44 Toren sprechen schon eine eigene Sprache. Jedoch spiegelt dies lediglich eine sportliche Situation wider, die mit einem schlechten Saisonstart allein nicht mehr zu erklären ist. Was hierdurch nicht zum Ausdruck gebracht wird ist, dass zuletzt selbst die härtesten Fans, bei der 24:30 (14:15) Auswärtspleite beim Dessau-Rosslauer HV ihre Mannschaft mit Pfiffen verabschiedeten und ihnen die Unterstützung versagten.
Die Füchse jedenfalls müssen ihrem Gegner mit der gleichen Entschlossenheit und Ernsthaftigkeit entgegentreten, wie dies in den vergangenen Spielen der Fall war, damit der 14. Sieg im 14. Spiel verbucht werden kann.