Lade Daten...
Füchse Berlin
11.02.2017|Vorbericht|EliT, CG

Endlich wieder Bundesliga - Füchse reisen nach Lemgo

Die erste Begegnung nach der WM-Pause bestritten die Füchse Berlin bereits am Donnerstag. Im EHF-Pokal gab es einen Sieg gegen die Slowenen von Rokometno Drustvo Ribnica. Nun geht es auch endlich in der Bundesliga weiter: Die Berliner reisen zum TBV Lemgo und wollen dort die nächsten Punkte holen. Anpfiff ist am Sonntag, den 12. Februar 2017, um 15:00 Uhr. Sport1 überträgt die Partie.

Die WM-Pause ist vorbei und nach nur wenigen gemeinsamen Trainingstagen starteten die Füchse bereits im EHF-Pokal gegen Ribnica. Dabei war noch etwas Sand im Getriebe. Abwehr- und Torhüterleistung waren ordentlich, es haperte jedoch im Angriff. Dennoch gab es am Ende einen 25:20 (10:11)-Sieg und damit die ersten Punkte in der Gruppenphase des Europapokals. Nach drei Tagen zur Vorbereitung treten die Hauptstadthandballer nun auch in der Bundesliga wieder an, dabei geht es gegen den TBV Lemgo.

Während die Berliner in der Liga mit 28:8 Zählern nur zwei Minuspunkte auf Platz vier hinter dem THW Kiel stehen, befindet sich der TBV Lemgo mit 10:26 Punkten an fünfzehnter Stelle, also einen Platz vor dem Abstieg. Gewinnen konnte Lemgo in dieser Saison bisher gegen den HC Erlangen, den HSC 2000 Coburg, Frisch Auf! Göppingen, den Bergischen HC und GWD Minden. Im Hinspiel im Dezember setzten sich die Füchse knapp mit 26:24 (12:14) durch, sodass trotz der eindeutigen Tabellensituation eine spannende Begegnung erwartet werden kann.

Im aktuellen Aufgebot des TBV stehen zudem zwei bekannte Gesichter für die Füchse. Jonathan Stenbäcken ging bereits für die Berliner auf Torejagd und Tom Skroblien spielte in der Jugend für die Hauptstadthandballer.

„Es gibt keine einfachen Spiele in der Bundesliga. Auf jeden Fall müssen wir einen Schritt besser als am Donnerstag sein. Wenn wir unser Ding spielen, wird es aber gut ausgehen", sagt Rechtsaußen Mattias Zachrisson zur anstehenden Partie.

Ex-Lemgo-Spieler und jetzt-Füchse-Sportkoordinator Volker Zerbe sagt: „Wir müssen dort unseren Rhythmus bekommen, in meiner alten Stätte einen Sieg zu holen, wäre schön. Eine aggressive Deckung und damit verbundene einfache Gegenstoßtore werden essentiell sein für uns."

Trainer Velimir Petkovic fordert eine Leistungssteigerung im Vergleich zum vergangenen EHF-Spiel: „Ich habe Lemgo bereits analysiert. In Ribnica war ich mit der Leistung nicht zufrieden, das Wichtigste ist, dass wir dort gepunktet haben. Was die kurze Vorbereitung gegen Lemgo dann am Ende gebracht haben wird, sehen wir Sonntag."

Angepfiffen wird die Partie gegen den TBV am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr. Sport1 überträgt live. Das nächste Heimspiel findet am Mittwoch, den 15. Februar um 19:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle statt. Dann wird der Bergische HC zu Gast sein. Karten gibt es noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.