Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
14.02.2017|Vorbericht|CG

Füchse starten ins Heimspieljahr 2017 gegen den BHC

Die Füchse Berlin spielen am Mittwoch um 19:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle gegen der Bergischen HC. Damit eröffnen sie das Heimspieljahr 2017 gegen den Tabellenletzten. Die Berliner müssen weiterhin auf die verletzten Fabian Wiede, Drago Vukovic und Kresimir Kozina verzichten. Bjarki Elísson ist hingegen wieder fit und Christoph Reißky kann nach seinem Sturz beim Spiel gegen den TBV Lemgo ebenfalls spielen. Die Partie wird gut besucht sein, Tickets wird es dennoch an der Abendkasse geben.

Viktor Szilágyi hatte seine Karriere bereits beendet und war Sportchef des BHC. Das Team konnte seine Hilfe auf dem Feld aber weiterhin sehr gut gebrauchen, deshalb trägt er momentan wieder das Trikot seiner Mannschaft.

„Wir haben uns gut vorbereitet, um das Ergebnis gegen den BHC selbst bestimmen zu können", sagt Sportkoordinator Volker Zerbe. „Wir müssen respektvoll in das Spiel hineingehen, sonst kann das sofort nach hinten losgehen. Der Abstiegskampf setzt manchmal ungeheure Kräfte frei, darauf sind wir aber vorbereitet. Mit unseren Fans im Rücken bin ich mir sicher, dass wir das Spiel gewinnen werden", so der 48-Jährige.

Der Bergische HC hat zuletzt elf Spiele in Serie verloren. Viktor Szilágyi, Sportchef und Interims-Spieler des BHC, sagt zu der momentanen Situation: „Wir haben in der spielfreien Zeit das vergangene Halbjahr sehr selbstkritisch analysiert und in der Januar-Vorbereitung an sehr vielen Dingen gearbeitet. Jetzt liegt es an uns Spielern, alles so umzusetzen, dass wir wieder einen positiven Lauf bekommen. Sich aus dieser, natürlich selbstverschuldeten, schwierigen Situation heraus zu kämpfen, ist für jeden Spieler Motivation genug."

Besondere Aufmerksamkeit hat im vergangenen Jahr BHC-Rechtsaußen Arnor Gunnarsson erhalten, weil sein Bruder Aron (Kapitän der isländischen Fußball-Nationalmannschaft) bei der Fußball-WM in Frankreich für Überraschungssiege und Furore gesorgt hatte.

Das ist aber Schnee von gestern, am Mittwoch soll aus Berliner Sicht die Überraschung ausbleiben. Dazu Füchse-Trainer Velimir Petkovic: „Nach der Niederlage des BHC gegen Stuttgart kann ich mir vorstellen, dass die alles versuchen, hier einen Sieg zu holen. Auf der anderen Seite haben wir momentan eine kleine Erfolgswelle und wollen die natürlich fortsetzen. Meine Jungs sollen ein gutes Spiel zeigen und diese Pflichtaufgabe erledigen. Viele wichtige Partien kommen jetzt auf uns zu, da wollen wir uns jetzt kein Bein stellen, sondern 60 Minuten kämpfen", so der 60-Jährige.




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.