Lade Daten...
Füchse Berlin
18.02.2017|Vorbericht|EliT

Füchse empfangen Saint-Raphaël im EHF-Pokal

Nach der bitteren Niederlage gegen den Bergischen HC bleibt für die Füchse nicht viel Zeit zum Trübsal blasen. Am kommenden Sonntag steht das erste Heimspiel in der Gruppenphase des EHF-Pokals bevor. Gegner sind die Franzosen von Saint-Raphaël Var Handball, die in der französischen Liga hinter Paris St. Germain und HBC Nantes derzeit den dritten Platz belegen. Aufgrund der Verletztenmisere werden sich die Füchse womöglich mit Spielern aus der zweiten Mannschaft und der A-Jugend verstärken. Anpfiff der Begegnung ist um 15:00 Uhr, Tickets gibt es noch an der Tageskasse.

Das Team von Saint-Raphael 2016/2017

„Das ist ein Schock", sagte Velimir Petkovic am vergangenen Mittwoch. Zuvor setzte es eine herbe 29:30-Niederlage für seine Mannschaft gegen den Bergischen HC. Der nach dem Sieg Tabellenvorletzte der Bundesliga nutzte die aktuellen Schwächen der Füchse im Mittelblock, ging über 60 Minuten fokussiert und aggressiv zu Werke und konnte den Berlinern vor heimischem Publikum so zwei Punkte stehlen. „Wir haben heute konzentriert und mit der richtigen Einstellung angefangen. Nach den ersten verworfenen Bällen war dann die Körpersprache nicht da" erklärte der Füchse-Coach und ergänzte: „Die Deckung macht mir Sorgen. Wir sind 50 Minuten nicht in der Lage gewesen, zusammenzuarbeiten. Mehr als 25 Gegentore - das darf zu Hause nicht passieren."

Damit steht auch der Plan, was gegen den kommenden Gegner im EHF-Pokal besser gemacht werden soll: Einstellung und Körpersprache müssen stimmen und zudem soll die Deckungsarbeit - trotz der Ausfälle vom Kresimir Kozina, Fabian Wiede und Drago Vukovic - stabilisiert werden, sodass dieses Mal die Zähler eingefahren werden können. Das wird allerdings keine leichte Aufgabe, ist doch neben den Füchsen der zweite Favorit auf den Gruppensieg zu Gast.

Saint-Raphaël steht derzeit auf dem dritten Rang der Lidl Star Ligue, der ersten französischen Liga. Nur die Topteams aus Paris und Nantes liegen vor den Südfranzosen, gegen letztere gewannen sie jedoch mit 23:21. Doch zuletzt musste auch Saint-Raphaël eine Enttäuschung hinnehmen, denn am vergangenen Mittwoch gab es gegen den Achtplatzierten Aix nur ein 29:29-Unentschieden, sodass auch die Franzosen im EHF-Pokal ihr letztes Spiel vergessen machen und sich die vielleicht schon vorentscheidenden Punkte für einen möglichen Einzug in die K.O.-Runde holen wollen.

Zum Kader von Saint-Raphaël gehört mit Adrien Dipanda einer der Weltmeister 2017, den die Berliner nicht aus den Augen lassen sollten. Toptorschütze ist Raphaël Caucheteux mit bisher 94 Treffern in der Lidl Star Ligue in dieser Saison. Auch im Tor sind die Franzosen mit Mihai Popescu gut aufgestellt, der Rumäne hat in der aktuellen Saison in der französischen Liga eine Quote von mehr als 36% gehaltener Bälle. Für die Gruppenphase im EHF-Pokal hatten sich die Franzosen, die in der dritten Runde eingestiegen waren, mit dem Gesamtsieg nach Hin- und Rückspiel gegen Minsk qualifiziert.

„Wir müssen uns auf uns selber konzentrieren", sagt Teamkapitän Petr Stochl zur anstehenden Partie. „Saint-Raphaël ist zwar ein sehr guter Gegner, aber ich glaube an meine Mannschaft. Wenn jeder von uns alles gibt für den Erfolg, dann werden wir auch Erfolg haben. Trotz der vielen Verletzten. Wenn jeder alles gibt, habe ich keine Angst", so der 40-jährige Torwart.

Angepfiffen wird das Spiel am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Karten sind noch an der Abendkasse und im Internet erhältlich.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.