Lade Daten...
Füchse Berlin
04.03.2017|Vorbericht|EliT, CG

Füchse gegen Löwen: letzte Chance auf Champions League?

Am Sonntag steht ein echtes Highlight an: Der Deutsche Meister ist zu Gast im Fuchsbau. Derzeit stehen die Rhein-Neckar Löwen auf Tabellenrang drei direkt vor den Berlinern. Zuletzt waren die Hauptstädter sehr erfolgreich, die Löwen treten mit einer herben Niederlage gegen Celje im Rücken an. Kann „der Große" geschlagen werden? Und geht vielleicht sogar noch was in Richtung Champions League? Es wird ein spannendes Spiel, bei dem für den amtierenden Deutschen Meister viel im Kampf um die Titelverteidigung auf dem Spiel steht.

Kresimir Kozina ist wieder fit und ein wichtiger Baustein der Füchse-Abwehr.

Das letzte Mal waren die Rhein-Neckar Löwen am 8. Mai 2016 Gäste in Berlin. Damals mussten die Füchse kämpfen, um Platz fünf in der Liga zu erreichen und damit die Chancen auf den Europapokal zu wahren. Die Löwen waren in einer guten Form und hatten gegenüber dem THW Kiel im Meisterschaftsrennen die Nase vorn. Doch dann ließen die Profis aus der Hauptstadt Handballdeutschland staunen: Mit einer grandiosen Abwehr- und Torhüterleistung holten sich die Berliner einen 24:20-Sieg, zum Titel reichte es dennoch für das Team von Nikolaj Jacobsen (auch, wenn das Rennen um Platz eins dadurch wieder spannend wurde). Dementsprechend äußert sich Jacobsen zur kommenden Partie auf der Vereinshomepage: „Wir wollen es besser machen als im Vorjahr."

Das Hinspiel im November konnten die Rhein-Neckar Löwen bereits mit 30:25 für sich entscheiden. Insgesamt läuft es für die Mannheimer gut in dieser Saison. Die einzigen Minuspunkte gab es nach der 32:35-Niederlage in Magdeburg und nach dem 17:21 gegen die SG Flensburg-Handewitt. Ansonsten hielten sich die Löwen in der Bundesliga schadlos. Damit steht mit 34:4 Punkten ein dritter Rang in der Bundesliga zu Buche, jedoch mit zwei Spielen weniger als der THW Kiel, der mit 36:6 Zählern den zweiten Platz einnimmt.

In der Champions League stehen sie derzeit an zweiter Stelle der Gruppe B und haben damit trotz der Niederlage gegen RK Celje beste Aussichten aufs Viertelfinale. Nach dem verlorenen Spiel am Donnerstag machte sich die Mannschaft um „MVP" Andy Schmid direkt auf den Weg nach Berlin und hatte nur zwei Tage Pause vor dem Duell mit den Berlinern.

Ähnlich sieht es bei den Füchsen aus. Nach dem EHF-Pokal-Spiel am Mittwoch gegen GOG Handbold ist die Pause recht kurz. Mit der Rückkehr von Kresimir Kozina und Steffen Fäth gegen Göppingen entspannte sich die Personalsituation jedoch etwas. Gegen den Deutschen Meister wird Velimir Petkovic auch einen größeren Kader benötigen, um die Punkte in Berlin zu halten. Gelingt dies, wäre die Champions League in eine erreichbare Distanz gerückt.

„Es kommt der Deutsche Meister nach Berlin und wir möchten zeigen, dass uns die vergangenen drei Siege viel Selbstvertrauen gegeben haben. Wir haben uns ein bisschen ‚gefunden&lsquot;. Ich erwarte ein offenes Spiel, wir kennen uns gut, beide Seiten respektieren sich. Ich hoffe, dass meine Jungs eine entsprechende Leistung bringen, um die Löwen zu schlagen. Wichtig wird die Unterstützung der Fans in unserer Halle sein", sagte Füchse-Trainer Velimir Petkovic vor dem Spiel.

Anpfiff der Begegnung ist am Sonntag um 15:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle. Das Spiel wird voraussichtlich ausverkauft sein.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.