Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.03.2017|Vorbericht|CG

Füchse Berlin fliegen nach Dänemark - GOG will die EHF-Revanche

Es wird das erneute Aufeinandertreffen ehemaliger Weggefährten: Erst Anfang März war der frühere Füchse-Kapitän Torsten Laen mit GOG Handbold zu Gast in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Beim ersten Wiedersehen nach fast vier Jahren behielten jedoch die Füchse zwei wichtige EHF-Cup-Punkte im Fuchsbau - dank eines 37:29-Siegs. Am Sonntag steht ab 16:00 Uhr das Rückspiel in Dänemark an.

Hart aber fair: Füchse vs. GOG
© Bildnachweis: Foto Lächler

„Wir haben eine große Aufgabe vor uns, gleichzeitig liegen viele schwierige Spiele hinter uns. Meine Mannschaft ist etwas müde. GOG lebt von Schnelligkeit, die sind so hungrig und freudig, dass es wirklich nötig ist, sechzig Minuten deren Tempo gegenzuhalten. Das haben wir auch zu Hause gesehen: Innerhalb von zwei- drei Minuten können die vier-fünf Tore machen, wenn wir etwas Gas rausnehmen. Das ist eine Warnung für uns gewesen und ich kann mir vorstellen, was im schlimmsten Fall auf uns zukommt, wenn wir nicht hundert Prozent dabei sind. Wir gehen jedoch auch mit viel Selbstvertrauen und einer guten Vorbereitung dorthin. Außerdem sind wir hoch motiviert, zwei Punkte für das Viertelfinale zu holen", sagt Füchse-Trainer Velimir Petkovic.

Auch Bob Hanning greift das Thema Viertelfinale auf: „Es ist unser erstes Endspiel um den Einzug in die Endrunde. Diese Partie erfolgreich zu bestreiten und damit die Wahrscheinlichkeit auf den Gruppensieg zu haben, wäre von großem Nutzen."

Berlin steht bereits auf Platz eins der Gruppe A des diesjährigen EHF-Cups. Diesen müssten sie für die sichere Qualifikation behalten. Direkt hinter den Füchsen auf Tabellenplatz zwei steht GOG Handbold, gefolgt von Saint-Raphael und RD Ribnica. In den Gruppen B bis D stehen ebenfalls die deutschen Teams auf den ersten Tabellenplätzen - namentlich Frisch Auf Göppingen, der SC Magdeburg und die MT Melsungen.

Vor dem wichtigen Spiel am Sonntag sagt der ehemalige Berliner Publikumsliebling Torsten Laen: „Grundsätzlich möchten wir eine bessere Leistung bringen als im Hinspiel, wir haben auch viel von der Partie gelernt. Das war das erste Mal in dieser Saison, dass wir physisch unter richtig viel Druck standen und einen richtig starken Gegner hatten. Wir haben das aber alles analysiert und gesehen: Wir können vieles besser machen. Ich sage nicht, dass wir gewinnen können, aber es wird sicher spannender als das 37:29 zuvor." Dazu ergänzt er: „Ich hoffe, dass die Füchse uns jetzt etwas unterschätzen und unsere Fans uns antreiben."

Am Mittwoch legte GOG in der heimischen Liga einen 34:29-Sieg gegen Kopenhagen hin, dies dürfte das Selbstvertrauen zusätzlich gestärkt haben. Anpfiff des Europapokal-Spiels ist am Sonntag um 16:00 Uhr in Odense, Dänemark. Die Füchse Berlin fliegen bereits am Samstag über Tegel nach Kopenhagen und fahren von dort aus per Bus zweieinhalb Stunden nach Odense ins Hotel.




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.