Lade Daten...
Füchse Berlin
25.04.2017|Vorbericht|EliT, CG

Füchse empfangen die TSV Hannover-Burgdorf

Schlag auf Schlag geht es derzeit für die Füchse. Nach dem erfolgreichen Spiel gegen Tatabánya im Europapokal folgt am Mittwoch bereits die Begegnung mit der TSV Hannover-Burgdorf. Im Hinspiel setzten sich die Berliner knapp mit 30:29 durch und so ist trotz des derzeitigen Negativlaufs der Recken eine spannende Partie zu erwarten.

Das Hinspiel gewannen die Berliner mit nur einem Tor

Auch in der Bundesliga läuft es für die Füchse Berlin in diesem Jahr gut. Nur eine Niederlage gab es im Februar gegen den Bergischen HC, gegen die Topteams konnten die Hauptstadthandballer dafür punkten. Den Rhein-Neckar Löwen nahmen sie vor heimischer Kulisse einen Punkt ab und gegen die SG Flensburg-Handewitt gab es sogar einen Sieg. Zuletzt holte sich die Mannschaft von Velimir Petkovic ein Unentschieden gegen die MT Melsungen. Das bedeutet 42:12 Punkte und Platz vier in der Liga - die Berliner sind damit nur einen Punkt hinter dem THW Kiel, der auf Champions League-Kurs ist.

„Wir müssen einfach eine Topleistung abliefern. Nicht umsonst ist Berlin da oben. Torhüter und Abwehr müssen überragend stehen und unser Angriff muss auch mal zu einfachen Toren kommen. Nur, wenn wir den Füchsen unser Spiel irgendwie aufdrücken können, haben wir eine Chance", sagt der zukünftige Fuchs und Noch-Recke, Erik Schmidt.

Die Hannoveraner von Trainer Jens Bürkle befinden sich zurzeit in einem Negativlauf. In diesem Jahr konnten die Recken noch kein Spiel gewinnen. Zuletzt gab es Niederlagen gegen die MT Melsungen und den SC Magdeburg. In der Tabelle nimmt die TSV Position zehn ein. Umso motivierter werden sie sein, gegen die Füchse wieder etwas Zählbares zu holen, immerhin war das Hinspiel äußerst knapp. „Ich finde, wir haben eine gute Hinrunde gespielt, Platz sechs war in Ordnung, später waren wir sogar auf dem Fünften. Vielleicht wäre mehr drin gewesen, wenn wir nicht unnötige Spiele wie gegen Stuttgart oder Balingen verloren hätten. Es war sogar eine gewisse Europa-Euphorie zu spüren. Jetzt hingegen läuft es katastrophal", so Schmidt.

Einfach machen werden es die Hauptstadthandballer ihrem Gegner allerdings nicht, denn es besteht noch die Chance, in der Tabelle nach oben zu klettern, den dritten Platz zu ergattern und damit auf die Teilnahme an der Champions League hoffen zu können.

„Hannover ist eine richtig gute Mannschaft, die haben viele gute Spieler im Team. Warum sie derzeit nicht funktionieren, ist eine gute Frage. Gegen Gummersbach haben sie zuletzt besser gespielt als die Partien davor. Sicherlich wird das eine schwierige Aufgabe für uns, vor allem wegen der enormen Belastung zuletzt. Wir sind aber offensichtlich auf einem guten Weg und wir wollen keine Überraschungen mehr in unserer Halle. Eigentlich überhaupt keine mehr", sagt Füchse-Coach Velimir Petkovic.

Das Spiel wird am Mittwoch um 19:00 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle angepfiffen. Bereits am Samstag, den 29. April um 15 Uhr, folgt das erneute Aufeinandertreffen mit Tatabánya KC. Dann geht es für die Füchse um den Einzug ins Halbfinale des EHF-Pokals. Wer die Füchse live und vor Ort unterstützen möchte, bekommt Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.