Lade Daten...
Füchse Berlin
26.05.2017|Vorbericht|EliT, CG

Füchse reisen zum zweiten Mal innerhalb einer Woche nach Stuttgart

Kaum Zeit zum Verschnaufen gibt es für die Füchse im Saisonendspurt. Nach dem nervenaufreibenden Spiel gegen den SC Magdeburg müssen die Berliner bereits am Samstag um 20:15 Uhr beim TVB 1898 Stuttgart antreten. Mit Blick auf die Tabelle gehen die Hauptstadthandballer als klarer Favorit ins Spiel. Die Gastgeber befinden sich jedoch noch mitten im Kampf um den Klassenerhalt und werden so jede Chance auf Punkte nutzen wollen. Für die Füchse geht es darum, den vierten Rang abzusichern und den Anschluss an Position drei zu wahren. Das Team reiste am Freitagmittag per Flugzeug nach Stuttgart, das zweite Mal innerhalb einer Woche

© Bildnachweis: Foto Lächler

Noch am Mittwoch holten sich die Füchse Berlin gegen den SC Magdeburg einen wichtigen Punkt. Die Berliner lagen mit drei Toren hinten, es waren keine zwei Minuten mehr zu spielen und trotzdem machten sie das schier Unmögliche möglich. Sie erzielten drei Tore, glichen kurz vor dem Abpfiff zum 25:25 aus und verteidigten damit ihren vierten Tabellenplatz. Nun sollen die nächsten beiden Ligapunkte her.

Der TVB steht derzeit mit 18:42 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz. Neben deutlichen Niederlagen gegen die Rhein-Neckar Löwen und die SG Flensburg-Handewitt gab es zuletzt zwei Unentschieden gegen die TSV Hannover-Burgdorf und den TBV Lemgo. Gegen den SC Magdeburg schrammte die Mannschaft von Markus Baur mit der 26:27-Niederlage nur knapp am Punktgewinn vorbei und dennoch steckt das Team mitten im Abstiegskampf.

Dementsprechend motiviert werden die Stuttgarter vor heimischer Kulisse gegen die Füchse zu Werke gehen. Das Hinspiel entschieden die Hauptstädter mit 28:25 für sich und auch jetzt ist ein Sieg Pflicht - zumal Spielmacher Michael Kraus aufgrund eines Trümmerbruchs in der rechten Hand nicht für sein Team auflaufen kann. Velimir Petkovic erwartet von seinem Team Zählbares, um den vierten Rang zu verteidigen und die Chance aufrecht zu erhalten, noch auf Platz drei vorrücken zu können.

Dazu sagt Trainer Velimir Petkovic: „Es liegt eine sehr interessante Aufgabe für uns. Nach dem Magdeburg-Kracher am Mittwoch muss ich sagen: Wir hatten da zwar etwas Glück am Ende, konnten uns dadurch aber auch ein Erfolgserlebnis bescheren. Das brauchen wir auch, denn Stuttgart ist alles andere als abgestiegen und kämpft zuversichtlich um jeden einzelnen Punkt. Das macht sie zu Hause extrem stark und gefährlich. Sie haben so gegen Magdeburg und Kiel mit jeweils nur einem Tor verloren. Mit so etwas müssen wir auch rechnen. Dazu spielen wir ohne Petar Nenadic. Trotzdem ist es das klare Ziel, zu gewinnen. Das müssen wir auch, um den vierten Platz zu behalten."

Teamkapitän Petr Stochl warnt vor der möglichen Überraschung: „Es wird keinesfalls einfach, vor allem nach der vergangenen anstrengenden Woche gehen wir nicht unbedingt mit jugendlicher Fitness da hin. Ich denke, wir werden 100% geben müssen, aber es war so anstrengend zuletzt, wir waren kopfmäßig voll beim EHF-Finale und bei Magdeburg. Jetzt kommt plötzlich ein vermeintlich einfacher Gegner, es ist schon so oft passiert, dass Favoriten in dieser Situation stolpern und es eine Überraschung gibt. Das darf uns auf keinen Fall passieren."

Anpfiff der Begegnung ist am Samstag um 20:15 Uhr. Bereits am kommenden Mittwoch bestreiten die Füchse dann ihr letztes Heimspiel der Saison 2016/2017 gegen den VfL Gummersbach (19:00 Uhr). Dann möchten sich die Berliner nach Möglichkeit mit einem Sieg von ihren Zuschauern aus der aktuellen Spielzeit verabschieden. Karten gibt es noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.