Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Simon Ernst ist eine wichtige Stütze im Rückraum des VfL Gummersbach. Der 1,95 Meter große 23-Jährige aus der Eifel ist 2016 mit den Bad Boys Europameister geworden und steht am Mittwoch bei uns im Fuchsbau auf der Platte.
Simon, seit der Saison 2014/2015 spielst du beim VfL Gummersbach. Welche Ziele hast du dir persönlich für die nächsten Jahre gesteckt?
Persönlich denke ich ist es wichtig, nicht zu weit in die Zukunft zu schauen, sondern Schritt für Schritt an meiner Entwicklung zu arbeiten. Natürlich möchte ich mich sowohl handballerisch als auch menschlich weiterentwickeln, mit dem Ziel ein kompletter Handballer zu werden und auch Verantwortung zu übernehmen.
Mit Maximilian Herrmann und Moritz Preuss (Beide BHC) stehen schon zwei Neuzugänge für die nächste Saison fest. Allerdings verlassen mit Ex-Fuchs Evgeni Pevnov und Julius Kühn auch zwei Leistungsträger den VfL. Wie siehst du die Ambitionen der Mannschaft in der nächsten Saison?
Offensichtlich steht im Sommer ein großer Umbruch im Kader an. Neben den beiden verlieren wir noch weitere wichtige Spieler, zudem übernimmt mit Dirk Beuchler ein neuer Coach. Es wird spannend zu sehen, wie die neue Mannschaft zusammenfindet und sich präsentieren wird.
Was waren für dich, neben der Europameisterschaft, weitere große Erfolge, die du in deiner Karriere schon feiern konntest?
Neben dem Gewinn der Europameisterschaft 2016 sind meine größten Erfolge die Siege bei der Junioren-Europameisterschaft 2014 und der Jugend-Europameisterschaft 2012, die ich übrigens mit Paul Drux und Fabi Wiede zusammen feiern durfte.
Bist du ein wenig extramotiviert, wenn du gegen die beiden spielst?
Besonders motiviert bin ich in solchen Fällen nicht, man freut sich vielmehr, bekannte Gesichter wiederzusehen und nach dem Spiel etwas zu quatschen.
Momentan befindet ihr euch im Abstiegskampf. Welche Erfahrungen nimmt man aus solch einer Situation mit, die einen in der sportlichen Karriere auch weiterbringen können?
Natürlich hatten wir uns den Verlauf der Saison völlig anders vorgestellt. Leider sind wir jedoch da hineingeraten - eine Erfahrung, auf die ich gerne verzichtet hätte. Hoffentlich blicke ich trotzdem in ein paar Wochen zurück und kann aus dieser Situation lernen, beispielsweise in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Der Klassiker: Einsame Insel. Welche drei Dinge nimmst du mit? Und warum?
Eine Musikanlage, gekühlte Getränke und Sonnencreme - für das Urlaubsfeeling.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.