Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am gestrigen Mittwoch war der offizielle Trainingsauftakt, noch in kleiner Runde. Ab Samstag ist das Team komplett und es stehen gleich die ersten Termine an. Die Mannschaft mit den beiden Neuzugängen Erik Schmidt und Markus Kopljar präsentiert sich den Fans am Wochenende am Samstag in Berlin und am Sonntag in Potsdam. Beim Kinder- und Sportfest des Hauptvereins der Füchse Berlin versuchen sie sich am Samstag als Fußballspieler, bevor sie am Sonntag bei der Saisoneröffnung des 1. VfL Potsdam das kleinere Leder in die Hand nehmen.
Schon vor dem offiziellen Trainingsbeginn um 15 Uhr am gestrigen Mittwoch war einiges los in Füchse-Town. Teambetreuer Thomas Otto verteilte die Taschen mit der neuen Ausrüstung, ein Spieler nach dem anderen kam an und es gab untereinander eine herzliche Begrüßung nach der Sommerpause. Allzu umfangreich viel die nicht aus, waren doch nur sieben Spieler anwesend, denn die Nationalspieler haben noch bis Freitag frei.
Neuzugang Erik Schmidt war trotzdem schon da um sich zurechtzufinden und er wurde herumgeführt und seine neuen Teamkollegen zeigten ihm alles. Auch Markus Kopljar orientierte sich an der neuen Wirkungsstätte. Immer an der Seite von Kopljar sein Landsmann Drago Vuckovic, denn der Linkshänder hat zwar schon angefangen deutsch zu lernen und versteht ein wenig, aber in den Anfangstagen ist so ein Dolmetscher doch hilfreich. Vukcovic ist ohnehin auch Kopljars Gastgeber, denn noch ist der Neuzugang aus Vészprem auf Wohnungssuche.
Als dann schon zwei Minuten vor Trainingsbeginn zuerst Volker Zerbe und dann Trainer Velimir Petkovic die Mannschaft begrüßten ging es endlich los. Viel Worte wurden auch nicht verschwendet, alle weiteren Besprechungen werden folgen, wenn das Team komplett ist. Während sich die sieben Akteure, darunter auch der dritte Torhüter Fredrik Genz und Linkshänder Max Mißling. Beide werden in der 2. Mannschaft spielen, aber mindestens in der Vorbereitung auch regelmäßig mit der ersten Mannschaft trainieren.
Für den kleinen, auserwählten Kreis stehen heute und morgen die Kraft- und Laktattests an, der restliche Kader wird die Tests Anfang nächster Woche absolvieren. Und dazwischen stehen schon zwei wichtige Termine auf dem Programm, bei denen sich das Team den Fans präsentiert und den direkten Kontakt über Autogrammstunde und Gespräche sucht.
Am gesamten Wochende ist beim Kinder- und Sportfest auf dem Vereinsgelände des Füchse Berlin Reinickendorf e.V. an der Kopenhagener Straße 33 ein volles Programm geboten. Am Samstag um 15 Uhr gibt es ein Fußballspiel um den „Bartscherer-Cup" zwischen den Handball-Profis der Füchse und der Füchse-Fußballmannschaft, nachdem die Hertha-Oldies als Gegner leider absagen mussten. Am Sonntag feiert dann der 1. VfL Potsdam um 16 Uhr im Rahmen eines großen Vereinsfestes seine Saisoneröffnung in der MBS Arena, bei der die Füchse gegen das Drittliga-Team des VfL antritt. Für alle Fans also tolle Gelegenheiten sich die Mannschaft anzuschauen, Autogramme jagen und die Neuzugänge kennen zu lernen.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.