Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin bleiben in der Vorbereitung weiterhin ungeschlagen, am Samstag siegten sie auch gegen den Zweitligisten Dessau-Roßlauer HV. Die beiden Clubs trafen in der Stadthalle Wittenberg aufeinander, der Zweitligist hatte den besseren Start, aber die FÜchse gewannen am Ende 32:24 (17:12) standesgemäß. In der heiß umkämpften Partie, bei der sich der Zweitligist um Ex-Jungfuchs Max Scheithauer keine Blöße geben wollte, war bei den Füchsen Nationalspieler Fabian Wiede mit 8/3 Treffern am erfolgreichsten.
Beim Freundschaftsspiel gegen den Dessau-Roßlauer HV hatten die Füchse zunächst leichte Startschwierigkeiten, so dass die Partie bis zum 7:6 ausgeglichen blieb. Doch dann konnten die Füchse das gewünschte Tempospiel aufziehen und den Vorsprung auf den Zweitligisten immer weiter ausbauen. "Wir haben in der ersten Halbzeit ganz gut gespielt," lobte auch Toptorschütze Fabian Wiede die Leistung, "wir haben viel Tempo gemacht und sind zu schnellen und einfachen Toren gekommen." Ganz zufrieden konnte man allerdings noch nicht sein, denn "in der Abwehr hatten wir noch ein paar Schwierigkeiten, als wir Abstimmungsprobleme hatten," analysierte Wiede weiter.
Dafür hatten Silvio Heinevetter und Petr Stochl, beide Torhüter spielten jeweils eine Halbzeit, einen guten Tag erwischt und erwiesen sich als sicherer Rückhalt. In den zweiten Durchgang ging es beim Stand von 17:12, dafür wurde der Ton nun etwas rauher. "Der zweite Durchgang war deutlich umkämpfter, Dessau hat gut dagegen gehalten," so Wiede weiter, der die Reaktion seines Team lobte, "wir haben uns natürlich dagegen gewehrt und wollten uns nicht verprügeln lassen." Doch auch im zweiten Durchgang konnten die Füchse Tempo machen, den Vorsprung erhöhen und am Ende mit 32:24 siegen. "Mit der Leistung können wir gut nach vorne schauen," so das Fazit von Fabian Wiede.
Einen doppelten Grund zum Jubeln gab es außerdem für die Mannschaft und Max Mißling. Der Neuzugang kam direkt aus der A-Jugend des VfL Bad Schwartau und wird in der kommenden Saison in der 2. Mannschaft spielen. Derzeit ist er als Trainingsgast bei der ersten Mannschaft regelmäßig dabei und absolvierte auch das gestrige und heutige Spiel. Neben seinem Treffer gegen den Dessau-Roßlauer HV konnte er heute außerdem seinen 19. Geburtstag feiern!
Füchse Berlin - Dessau-Roßlauer HV 32:24 (17:12)
Aufstellung Füchse Berlin:
Heinevetter, Stochl;
Wiede 8/3, Nenadic 7, Zachrisson 4, Schmidt 3, Kopljar 3, Gojun 3, Plaza Jimenez 2, Mißling 1, Simak 1,
Zeitstrafen: Nenadic, Plaza 2x, Schmidt 2x
Aufstellung Dessau-Roßlauer HV:
Serfas, Döhler, Ambrosius;
Hönicke 7/2, Wasielewski 4, Sohmann 3, Hanner 3, Scheithauer 3, Zahradnicek 2, Stryc 1, Parlicek 1, Hanisch, Schmidt, Milkow
Zeitstrafen: Hanisch, Schmidt, Hönicke 2x
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.