Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.08.2017|ohne Rubrikzuordnung|rom

Interview mit Bob Hanning zur Vertragsverlängerung

Seit 2005 ist Bob Hanning der Geschäftsführer der Füchse Berlin, nun hat er seinen Vertrag bis 2023 verlängert. Im Interview erklärt er, warum er sich für eine letztlich einfache Entscheidung doch viele Gedanken gemacht hat. Und spricht natürlich auch über seine Beweggründe und die gemeinsamen Ziele.

Bob Hanning über Motivation, Ziele und Ausblick bis 2023

Herr Hanning, seit zwölf Jahren sind Sie inzwischen schon als Geschäftsführer bei den Füchsen Berlin tätig. War es eine einfache Entscheidung, gleich bis 2023 Ihren Vertrag zu verlängrn?

Letztlich war es eine einfache Entscheidung, über die ich mir aber sehr viel Gedanken gemacht habe. Zwölf Jahre bin ich jetzt in Berlin, das ist eine lange Zeit. Und deshalb habe ich mir ganz bewusst die Frage gestellt, die ich auch jedem Mitarbeiter und jedem Spieler stelle: Brenne ich wie am ersten Tag für unser Projekt, habe ich die Motivation und Kraft unsere Ziele weiter mit der gleichen Intensität zu verfolgen?

Das heißt aber, dass Sie diese Frage positiv beantworten konnten?

Mir macht die Arbeit hier mit meinem Team unglaublich viel Spaß. Sowohl die Gesellschafter als auch der Aufsichtsrat und die Sponsoren haben mich in meiner Entscheidung bestärkt. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir mittlerweile aus Berlin heraus getragen werden. Berliner Unternehmen zieren unsere Brust und auch wenn ich keinen herausheben möchte, so ist das Engagement unseres Partners Deutsche Wohnen auch ein Schlüssel meiner Entscheidung gewesen. Ein so stark in Berlin verwurzeltes Unternehmen, was sich nicht nur mit den Profis, sondern auch mit unseren Zielen der Nachwuchsförderung identifiziert, ist ein Riesen-Ansporn, das in uns gesteckte Vertrauen zu rechtfertigen.

Welches sind die Ziele der Füchse Berlin?

Wir sollten zurückschauen und uns in Erinnerung rufen, dass wir 2005 bei null angefangen haben. Inzwischen gehören wir zu den Topclubs Deutschlands und auch weltweit. Mit der Titelverteidigung in der Vereinsweltmeisterschaft und Platz vier in der Bundesliga haben wir das eindrucksvoll auch international unter Beweis gestellt. In der ganzen Füchse-Familie, in Berlin und in unserem Umfeld haben wir ganz besondere Strukturen geschaffen.

Was wäre der nächste Schritt?

Wir haben eine breite und langjährig gewachsene Sponsorenstruktur und unsere Partner sind uns treu, dafür werden wir immer wieder beneidet. Unser Erfolgsrezept ist Kontinuität, das gibt uns Sicherheit für unsere Entwicklung. Trotzdem müssen wir hier noch ein Stück wachsen, um gegen die großen Clubs etattechnisch mithalten zu können. Wir werden nie ein Club sein, der sich über Mäzene oder Konzerne steuern lassen will und dabei eigene Werte aufgeben muss. Auch werden wir nie acht oder neun Spieler pro Saison wechseln. Für uns ist Sport kein Geschäft, sondern Liebe und Leidenschaft!

Meldung zur Vertragsverlängerung von Bob Hanning

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.