Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.08.2017|Information|pbe

Füchse Berlin verlängern gleich fünf Verträge um fünf Jahre bis 2022!

Die Füchse Berlin arbeiten akribisch an ihrer Zukunft - und setzen dabei voll auf Kontinuität. Der amtierende Vereins-Weltmeister hat nämlich gleich fünf Verträge bis 2022 verlängert. Die Eigengewächse Paul Drux (22), Fabian Wiede (23), Christoph Reißky (22) und Kevin Struck (20) binden sich langfristig an die Hauptstädter. Auch auf der Position des Sportkoordinators demonstrieren die Füchse Beständigkeit: Volker Zerbe (49) verlängert ebenfalls seinen Kontrakt.

Drux (Foto mit Präsident Steffel), Wiede, Struck, Reißky und Zerbe verlängern bis 2022

„Wir sind sehr stolz, dass wir diese Vertragsverlängerungen verkünden können", freut sich Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, dessen Vertragsverlängerung (bis 2023) Anfang der Woche ebenfalls verkündet wurde. „Es ist uns wichtig, langfristig unsere Top-Talente an den Verein zu binden. Die Füchse Berlin stehen für die Idee, mit eigenem Nachwuchs national und international zu überzeugen."

Mit Drux, Wiede, Reißky und Struck bindet der Bundesliga-Topclub gleich vier Eigengewächse langfristig an sich. „Von Beginn an war uns die Entwicklung der Jugend sehr wichtig und wir haben bewiesen, dass wir Spieler für die nationale und internationale Spitze entwickeln können", freut sich Füchse-Präsident Dr. Frank Steffel über die Vertragsverlängerung, „deshalb war es wichtig diese Spieler langfristig zu binden um diesen Spielern aus der eigenen Jugend Titel zu gewinnen."

Linkshänder Wiede spielt seit 2009 bei den Füchsen und gewann insgesamt vier Deutsche Jugendmeisterschaften. 2012 stand er das erste Mal im Kader der Profis, genauso wie Paul Drux. Der gebürtige Gummersbacher wurde ebenfalls in der Füchse-Jugend ausgebildet und feierte drei Jugendmeisterschaften. Mit den Profis holten die beiden Nationalspieler 2014 den DHB-Pokal sowie 2015 den EHF-Cup und den Weltpokal. Hanning: „Paul Drux und Fabian Wiede sind schon an der Weltspitze angekommen."

Rückraum-Talent Reißky und Linksaußen Struck sind auf dem Weg dorthin. Beide gehörten schon im vergangenen Spieljahr zum festen Kader der Profimannschaft, Reißky läuft in der kommenden Spielzeit über ein Doppelspielrecht vor allem für Zweitligist TUSEM Essen auf. „Die Entwicklung von Kevin Struck in den letzten Wochen zeigt, dass er schon in dieser Saison ein integraler Bestandteil dieser Mannschaft sein wird", sagt Hanning, „mit Christoph Reißky wird ein vierter Spieler seinen Weg bei uns gehen können. Ich bin mir sicher, dass das bei den derzeitigen Talenten der Füchse Berlin nicht die letzten Namen sind, die man von den Füchsen hören wird."

Auch auf der Position des Sportlichen Leiters setzen die Füchse auf Kontinuität. Volker Zerbe unterschrieb ebenfalls bis 2022 und wird in seine fünfte Saison in der Hauptstadt gehen. Der einstige Weltklasse-Rückraumspieler (284 Länderspiele, 777 Tore) ist glücklich: „Für mich sind die Füchse eine Herzensangelegenheit, ich fühle mich in Berlin unglaublich wohl. Wir sind ein Team. Das spiegelt sich in unserer täglichen Arbeit wieder, jeder zieht hier an einem Strang. Diese Faktoren und auch die Tatsache, dass meine Arbeit hier absolut wertgeschätzt wird, haben mir die Entscheidung natürlich sehr leicht gemacht."

Stimmen der Spieler zur Vertragsverlängerung:

Fabian Wiede (23, seit 2010 bei den Füchsen):
„Ich bin schon lange bei den Füchsen. Für mich ist es weiterhin eine Ehre, hier spielen zu dürfen. Im Verein und in der Mannschaft sehe ich großes Potenzial, um in den nächsten Jahren ganz oben angreifen zu können. Ich habe bei den Füchsen alles, was mich glücklich macht."

Christoph Reißky (22, seit 2010):
„Ich freue mich riesig, dass die Füchse mir das Vertrauen schenken und ich langfristig ein Teil dieser Mannschaft sein darf. Es ist etwas Besonderes, hier spielen zu dürfen."

Paul Drux (22, seit 2011):
„Als ich das Angebot vorliegen hatte, um noch ein Jahr zu verlängern, musste ich nicht lange überlegen. Ich fühle mich in dem Verein und der Stadt total wohl. Mit den Füchsen habe ich schon Titel gewonnen - und es sollen weitere dazukommen."

Kevin Struck (20, seit 2014):
„Es ist schön, dass ich die Gewissheit habe, über so einen langen Zeitraum in Berlin spielen zu dürfen. Von den Füchsen bekomme ich die volle Unterstützung, auch für mein Studium. Mit dem Team will ich oben angreifen und irgendwann auch Titel gewinnen!"

Volker Zerbe über die Vertragsverlängerung der vier Eigengewächse:
„Nach Fabi und Paul haben wir mit Kevin und Christoph nun zwei weitere Eigengewächse, die ein fester Bestandteil unseres Bundesliga-Kaders sind. Wir sind froh, dass wir die Spieler langfristig an uns binden konnten. Eigene Spieler aus der Füchse-Familie in die Bundesliga bringen, das ist unser Weg - und den gehen wir auch in den nächsten Jahren so weiter."




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu