Lade Daten...
Füchse Berlin
18.08.2017|Vorbericht|pb

DHB-Pokal-Auftakt in Springe: Kopljar und Schmidt feiern Pflichtspiel-Debüt

Das zähe Warten hat ein Ende. Nach 64 Tagen geht es endlich wieder los. Die Füchse Berlin reisen in der ersten Runde des DHB-Pokals nach Springe. Im besten Fall stehen am Wochenende gleich die ersten beiden Pokalspiele auf dem Programm, die beiden Neuzugänge Marko Kopljar und Erik Schmidt feiern ihr Pflichtspiel-Debüt.

Der Kroate Marko Kopljar kommt zu seinem ersten Einsatz
© Bildnachweis: Marco Wolf

Gemischte Gefühle bei den Füchsen kurz vor der Abreise nach Niedersachsen. Die Sonne blinzelte für einen kurzen Moment aus dem grauen Berliner Himmel hervor, als sich das Team am Freitagmittag mit dem Mannschaftsbus nach Springe aufmachte. Und Velimir Petkovic hatte gleich etwas zu beklagen. „Wir haben mit Personalproblemen zu kämpfen", seufzte der Trainer kurz vor der Abfahrt.

Am Sonnabend müssen die Füchse beim Drittligisten HF Springe (Anwurf: 18 Uhr) ohne die Leistungsträger Drago Vukovic, Bjarki Elisson und Paul Drux auskommen. Letzterer befindet sich zurzeit in einer Spezial-Klinik in Donaustauf und wird täglich am lädierten Knie behandelt. Sportkoordinator Volker Zerbe: „Paul macht schon Fortschritte. Es ist allerdings noch offen, wann er wieder einsteigen kann." So sieht es auch bei Vukovic (Schulter) aus, der sich ebenfalls noch in der Reha befindet. Elisson fällt weiterhin mit einer Wadenverletzung aus. Hinter dem Einsatz von Petar Nenadic steht zudem ein Fragezeichen. Der Regisseur hat muskuläre Probleme. Zerbe: „Bei ihm müssen wir noch schauen. Wir entscheiden erst kurz vor dem Spiel, ob ein Einsatz Sinn macht."

Gute Nachrichten gibt es dagegen bei Erik Schmidt. Der neue Kreisläufer (kam von Hannover-Burgdorf) hat seine Hüftprellung auskuriert und wird, ebenso wie 2,10-Meter-Hüne Marko Kopljar (Veszprem), zu seinem ersten Pflichtspiel-Einsatz im Füchse-Trikot kommen. Schmidt: „Nach so einer langen und intensiven Vorbereitung freue ich mich, jetzt endlich mit dem neuen Team spielen zu dürfen." Auch Kopljar ist heiß: „Vorbereitung macht keinem Spieler so richtig Spaß. Es muss aber sein. Wir haben eine gute Basis geschaffen. Jetzt haben wir alle Bock, endlich zu starten."

In der Pokal-Auftaktrunde treffen die Füchse zunächst auf die gastgebenden Handballfreunde Springe. Das Team des ehemaligen russischen Nationaltrainers Oleg Michailowitsch Kuleschow landete in der vergangenen Saison als Absteiger auf einem starken dritten Platz in der 3. Liga Ost. Geschäftsführer Bob Hanning warnt aus diesem Grund: „Wir werden sicher nicht den Fehler machen und Springe auf die leichte Schulter nehmen. Wir gehen voll konzentriert und fokussiert an die Aufgabe ran."

500 Karten sind für das Spiel bisher verkauft. Die Springer rechnen an beiden Tagen mit einer vollen Bude und knapp 800 Fans. Bei einem Sieg würden die Füchse gleich schon am Sonntag (Anwurf: 15 Uhr) auf Zweitligist HSG Nordhorn-Lingen oder Zweitliga-Absteiger HC Empor Rostock treffen. Beide Teams spielen am Samstag um 15 Uhr. Trainer Petkovic: „Das ist eine spannende Gruppe. Wir erwarten ein intensives Wochenende. Aus diesem Grund wollen wir die Belastung verteilen und unsere jungen Spieler ranlassen."

Petkovic hat auf die dünne Personaldecke reagiert und mit Kuno Schauer und Max Mißling (beide 19) kurzerhand drei Nachwuchsspieler für Springe nominiert. Hanning: „Die Entwicklung der jungen Spieler hat uns gut gefallen. Auch die Neuzugänge haben sich nahtlos ins Team eingefügt. Jetzt freuen wir uns auf das erste Pflichtspiel."

Die Achtelfinal-Begegnungen werden am 17. und 18. Oktober ausgetragen. „Wir wollen zunächst die Hürde in Springe nehmen und hoffen dann auf eine optimale Auslosung, die es uns ermöglicht, über Heimspiele nach Hamburg zu kommen", sagt Hanning. Die Finalspiele werden am 5. und 6. Mai 2018 in Hamburg ausgetragen.

Kader: Heinevetter, Stochl, Fäth, Gojun, Simak, Nenadic, Kopljar, Wiede, Struck, Lindberg, Zachrisson, Jimenez, Schmidt, Schauer, Mißling




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.