Lade Daten...
Füchse Berlin
19.08.2017|Spielbericht|pb

29:16-Erfolg gegen Springe: Füchse feiern Auftaktsieg im DHB-Pokal

Die Füchse Berlin sind mit einem 29:16 (15:8)-Sieg in die neue Saison gestartet. Im ersten Spiel der ersten Runde des DHB-Pokals ließ das Team von Trainer Velimir Petkovic gegen den Drittligisten HF Springe nichts anbrennen. Bereits am Sonntag (15 Uhr) trifft der Hauptstadt-Klub auf den Zweitligisten HSG Nordhorn-Lingen.

Hans Lindberg (hier in einem Spiel aus der letzten Saison) war gegen Springe mit sechs Treffern bester Werfer.
© Bildnachweis: Lächler

„Ich bin mit dem Auftreten meiner Mannschaft zufrieden. Wir sind mit Personalproblemen angereist und haben trotzdem ein gutes Spiel gezeigt", fasste Velimir Petkovic die vorangegangen 60 Minuten zusammen. Der Trainer musste ohne die Langzeitverletzten Paul Drux (Knie) und Drago Vukovic (Schulter) sowie Bjarki Elisson (Wade) auskommen. Der angeschlagene Regisseur und Spielmacher Petar Nenadic (muskuläre Probleme) war zwar mit nach Springe gereist, kam aber vorsichtshalber nicht zum Einsatz. Auch Fabian Wiede, ebenfalls muskuläre Probleme, wurde geschont.

Die Einsätze der beiden Leistungsträger waren nicht zwingend nötig, denn die Füchse gaben auch so in der mit 533 Zuschauern gut besuchten Sporthalle Schulzentrum Süd in Springe den Ton an - und zwar vom Anpfiff weg. Auf der Mitte zog der erst 19-jährige Kuno Schauer, eigentlich Akteur der in der Oberliga spielenden zweiten Mannschaft, die Fäden und machte laut Volker Zerbe „ein sehr gutes Spiel". Der Füchse-Sportkoordinator lobte: „Die jungen Spieler haben das sehr gut gemacht. Auch Kevin Struck hat ein gutes Spiel gemacht. Überhaupt können wir mit unserem Spiel zufrieden sein. Abgesehen von ein paar wenigen technischen Fehlern ist die Mannschaft voll fokussiert aufgetreten."

Debütant Marko Kopljar, der ein gutes Spiel machte, und Hans Lindberg brachten die Füchse mit 2:0 in Führung. Wenig später zogen die Petkovic-Schützlinge dank einer 5:0-Serie von 5:3 auf 10:3 davon. „In dieser Phase haben wir den Ball sehr gut laufen lassen", resümierte Petkovic.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Füchse spielbestimmend. Neu-Kreisläufer Erik Schmidt war in seinem ersten Pflichtspiel für die Füchse gleich voll da und hatte großen Anteil daran, dass die Berliner zwischen der 48. und 53. Minute von 20:12 auf 25:12 vorentscheidend davonzogen.

Die vom russischen Ex-Nationaltrainer Oleg Michailowitsch Kuleschow trainierten Handballfreunde, bei denen 2007-Weltmeister Sebastian Preiss (kam von Erlangen) auf der Platte stand, steckten zwar kämpferisch nicht auf, hatten gegen die überlegeneren Füchse aber letztlich klar das Nachsehen.

Bester Werfer bei den Füchsen war Hans Lindberg (6/5). Erik Schmidt, Marko Kopljar und Kevin Struck erzielten alle vier Treffer.

Bereits am Sonntag (Anwurf: 15 Uhr) kämpfen die Berliner an gleicher Stelle gegen die HSG Nordhorn-Lingen um den Einzug ins Achtelfinale. Der Zweitligist setzte sich deutlich mit 30:15 gegen Zweitliga-Absteiger HC Empor Rostock durch. Zerbe: „Wir erwarten eine gestandene Zweitliga-Truppe, die um jeden Zentimeter kämpft. Das wird ein ganz anderes Spiel."

Statistik: Heinevetter, Stochl - Wiede (n.e.), Struck (4), Gojun (2), Nenadic (n.e.), Schauer, Jimenez (2), Lindberg (6/5), Zachrisson (2), Fäth (1), Simak (3), Schmidt (4), Kopljar (4), Mißling (1/1)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.